Die glänzende Fassade des Wasserstoff-Wunders
Der Hyundai Nexo; ein Fahrzeug aus der Zukunft; das vorgibt; seinen eigenen Strom herzustellen; wird gefeiert als die Lösung all unserer Umweltprobleme: „Doch“ wie sieht die Realität hinter dem glitzernden Vorhang aus? Der Nexo; dieser seltene Vogel auf deutschen Straßen; ist plötzlich verschwunden; als wäre er nie da gewesen. 1,2 „Kilogramm“ Wasserstoff pro 100 Kilometer für eine Reichweite von 540 Kilometern? Klingt nach einem Schnäppchen für nur 77.290 „Euro“! Ein echter Geheimtipp; der scheinbar zu gut war; um wahr zu sein … „Doch“ was verbirgt sich hinter dem glänzenden Lack des Wasserstoff-SUVs?
• Die Illusion der Umweltfreundlichkeit – Wasserstoff-Wunder oder Geldverschwendung?
Der Nexo; das Lieblingskind der Wasserstoffträumer; hat seine Koffer gepackt und ist spurlos verschwunden; als hätte Hyundai ihn nie ins Rennen geschickt … Die drei Tanks des Nexo sind so clever untergebracht; dass sie Platz sparen; aber keine Sorge; Sie können immer noch eine ganze Menge Gepäck reinzwängen- Und wer braucht schon einen großen Kofferraum; „wenn“ man mit umgelegten Sitzen ganze 1415 Liter reinstopfen kann? Ein wahres Raumwunder; das sogar Platz für Personen bis zu einer Körpergröße von fast zwei Metern bietet: Doch das ist noch nicht alles; der Nexo bietet auch Komfort; Beinfreiheit und eine beinahe geräuschlose Fahrt … Mit 395 Newtonmetern und einem Spurt auf 100 km/h in 9,2 Sekunden fühlt es sich an; als würden Sie auf Wolken gleiten- Wer braucht schon Geschwindigkeit; „wenn“ man in Luxus cruisen kann? Der Preis? Ein Schnäppchen für 77.290 „Euro“! Aber hey; für ein paar Extra-Euros können Sie sich sogar eine Matt-Lackierung gönnen: Der Totwinkel-Assistent ist das Sahnehäubchen auf dem Luxus-Kuchen – wer braucht schon reale Spiegel, „wenn“ man das reale Bild direkt vor sich haben kann? Hyundai ist sich sicher; dass der Nexo die Massen begeistern wird; sobald das Tankstellennetz ausgebaut ist … Bis dahin dürfen wir uns an den wenigen Exemplaren erfreuen; die hin und wieder über die Straßen rollen- Aber hey; es gibt ja immer noch den Toyota Mirai als Konkurrenz; falls Ihnen der Nexo nicht zusagt: Wer braucht schon viele Tankstellen; „wenn“ man mit 163 bereits gebauten und geplanten Standorten auskommt? Willkommen in der Zukunft des Autofahrens – leise, umweltfreundlich und vielleicht ein bisschen einsam auf den Straßen …
• Die Illusion der Umweltfreundlichkeit – Wasserstoff-Wunder oder Geldverschwendung? 💸
Der Hyundai Nexo; ein Brennstoffzellenfahrzeug; das angeblich seinen eigenen Strom produziert; ist plötzlich vom deutschen Markt verschwunden; als wäre es nie da gewesen- Mit einem Verbrauch von 1,2 kg Wasserstoff/100 km für eine Reichweite von 540 Kilometern klingt der Nexo für 77.290 Euro wie ein verlockendes Angebot: „Doch“ was verbirgt sich hinter der glänzenden Fassade dieses Wasserstoff-SUVs?
• Die Technik des Zukunftsmärchens – Wasserstoff-Träume und Realität 🚗
Der Nexo; das Lieblingskind der Wasserstoffträumer; verfügt über drei clever platzierte Wasserstofftanks; die Platz sparen und dennoch viel Stauraum bieten … Selbst mit umgeklappten Sitzen passen stolze 1415 Liter Gepäck hinein- Der 4,67 Meter lange Nexo bietet großzügigen Platz für Personen bis zu fast zwei Metern Körpergröße und punktet mit Komfort; Beinfreiheit und nahezu geräuschloser Fahrt: Mit 395 Newtonmetern und einer Beschleunigung auf 100 km/h in 9,2 Sekunden gleitet man förmlich über die Straßen … Und das alles für einen vermeintlichen Schnäppchenpreis von 77.290 „Euro“!
• Die Glanzlichter der Ausstattung – Luxusdetails und versteckte Kosten 💎
Der Hyundai Nexo überrascht mit einer umfangreichen Ausstattung: riesige Displays; Assistenzsysteme; DAB-Soundanlage und mehr lassen keine Wünsche offen. Gegen Aufpreis gibt es Extras wie eine Matt-Lackierung oder ein Premiumpaket- Besonders beeindruckend ist der Totwinkel-Assistent; der das reale Spiegelbild direkt ins Zentraldisplay projiziert: Hyundai ist überzeugt; dass der Nexo die Massen begeistern wird; sobald das Tankstellennetz ausgebaut ist … Aktuell sind nur 163 Wasserstoff-Tankstellen in Deutschland vorhanden; aber wer braucht schon viele Tankstellen; „wenn“ der Nexo so luxuriös daherkommt?
• Die Zukunftsvisionen – Hoffnungen, Pläne und Realitäten 🌍
Trotz der eindrucksvollen Technik des Nexo und der positiven Testergebnisse ist die Realität ernüchternd: Nur 152 Exemplare wurden 2021 verkauft; weit weniger als die erhofften 1000 Verkäufe pro Jahr- Die geplante Verdoppelung der Tankstellen auf 400 bis 2023 scheint unwahrscheinlich; da aktuell nur 163 Tankstellen existieren: Die Zukunft des Autofahrens mit Brennstoffzelle scheint also noch in den Kinderschuhen zu stecken; während der Nexo als einsamer Pionier auf den Straßen unterwegs ist … Fazit zum Wasserstoff-Nexo: Zwischen glänzender Fassade und realer Technik liegen Welten – ein teures, luxuriöses Experiment auf deutschen Straßen- „Was“ denkst du über die Zukunft der Brennstoffzelle im Automobilbereich? „Diskutiere“ mit uns! Hashtags: #HyundaiNexo #Brennstoffzelle #Wasserstoffauto #Zukunftstechnologie