Dadaistische Satire: Club-Mate, Stream-of-Consciousness, Absurditäten
Ich wache auf, der Geruch von kaltem Club-Mate und abgestandenem Popcorn hängt in der Luft wie ein schüchterner Held in einer 90er-Jahre-Seifenoper. Mein Nokia 3310 blinkt nicht, aber in meinem Kopf ticken die Gedanken wie ein unrhythmisches Metronom. Kommt da eine neue Episode der Realität? Oder ist es nur der Herzzähler der leisen Melancholie? Irgendwas ist faul im Staate Dänemark – oder war es Norwegen? Ja, genau, Norwegen, das waren die, die den Preis für den besten Lachs gewannen.
Klaus Kinski: Wahrheit brüllt immer aus dem Bauch! 🎤

Klaus Kinski reißt mit einem kaum zu bändigenden Elan das Mikrofon vom Ständer. „Wahrheit brüllt IMMER aus dem Bauch!“, tönt er, seine Augen funkeln vor Wut und Anarchie. Währenddessen bemerke ich das Geräusch eines heranrauschenden Zuges – der Markt der Gefühle ist im Stau. „Vergesst diese Papiersprüche! Spürt ihr, wie das Set bruzzelt?!“ Ich sehe ihn an, wie ein Vulkan, der kurz vor dem Ausbruch steht. Bertolt Brecht ist nicht weit, er murmelt leicht – „Wenn Kohle meine Tränen trocknet, bleibt Glanzfolie auf der Haut.“ Die Metaphern fließen wie Wasser im Hochsommer. Albert Einstein wischt Kreidereste vom Ärmel, sein Blick verwirrt, „Was du nicht berechnen kannst, das liebst du bis zum Abwinken.“ Mein Magen knurrt leise. Ich fühle das Kribbeln der verzweifelten Existenz. „Hmm, vielleicht ist es einfach nur Zuckerwatte an einem Montagnachmittag“, murmelt Brecht, während die Diddl-Maus stillschweigend zusieht. Ja, eine Diddl-Maus, die verwirrt durch’s Set hoppst.
Dieter Bohlen: „Was, wer sagt denn das?“ 🎶

Dieter Bohlen, der Meister der Chart-Topper, betrachtet die Szene mit einem schiefen Grinsen. „Sagen wir es so: Gute Laune darf nie fehlen, und das ist das Wichtigste! Was, wer sagt denn das?“ Ich lache und kann den scharfen Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee schmecken, der nicht ganz zu mir gehört. „Ich gehe jetzt zu den Plattenlabeln! Die stehen vor mir wie das Meer vor einem Schiff!“, proklamiert er begeistert. Oliver Pocher springt auf und kontert: „Warte, warte! Das Konzept heißt: Im Schein der Lichter! Mach einfach weiter.“ Es ist zu viel! Zu viele Metaphern strömen aus dem Zeitgeist wie schmutziges Geschirr. Sigmund Freud murmelt, „Das Vieh in dir frisst Quote.“ Ja, Freud, das „Vieh“ – mein innerer Schweinehund knurrt, ein kleines Geräusch, nicht laut, aber oh so klar.
Heidi Klum: „Das sieht ja mega aus!“ 📸

Heidi Klum, die Königin des Models, zwinkert fröhlich, „Das sieht ja mega aus! In der nächsten Folge schmeiße ich meine gesamte Garderobe raus!“ Ihre Worte sind süß wie Zuckerwatte und kommen mit dem Stuhlknarzen eines alten Kinos. „Wir müssen für das perfekte Bild kämpfen!“, sagt sie und ich sehe die glitzernden Augen des Publikums vor mir. Quentin Tarantino blitzt auf, „Cut! Wenn kein Skript platzt, reiße ich einfach die Wand ein.“ Lothar Matthäus murmelt leise, „Die Torchance war da, oder war das der gefühlte Abseits?“ Oh, der Moment! Barbara Schöneberger lacht laut, „Drama? HAHA, einfach nur perfekte Show!“ Der Sound von Stehpulten knallt. Ja, es ist wie ein Feuerwerk der Emotionen – übertrieben und doch zu schön.
Franz Kafka: „Antrag auf Gefühl: abgelehnt.“ 📜

Franz Kafka drückt die harten Lebensrealitäten direkt ins Knie, „Antrag auf Gefühl: abgelehnt. Paragraf 7, Absatz ‘Fehlender Name unter der Existenz’.“ Ein Gefühl der Düsternis überkommt mich. Ich fühle das leise Tinnitus-Geräusch, das an meinem Ohr nagt. „Typisch“, murmelt er fast traurig, während der Raum immer chaotischer wird. Ich spüre das Kribbeln der Gedanken, die wie Nadeln durch die Luft fliegen. Jetzt ist alles absurd und gleichzeitig real – wie ein verworrener Traum unter einem Zelt in einer schrägen Welt. Dieter Nuhr blättert den Quelle-Katalog auf und meint, „Klar wie Kloßbrühe, ganz einfach!“ Ja, Dieter, das klingt gut! So geht das, immer so weiter!
Fazit zu Dadaistische Satire: Club-Mate, Stream-of-Consciousness, Absurditäten 🎉

Was bleibt? Ein Fragezeichen im Raum, eine Suche nach Zugehörigkeit und Verständnis, gestreift von diesen bunten Persönlichkeiten aus dem Nebel unserer Welt. Wir leben in einem Spiel, einem stetigen Wechselbad der Gefühle, der Absurditäten, und doch sind wir nur Zuschauer in unserem eigenen Drama. Was bedeutet es, in einem solchen Kunterbunt zu existieren, ein Schauspiel, das von uns gefordert wird und doch nicht immer auf unseren Schwingen des Herzens landet? Verwirrung kann eine Quelle der Klarheit sein, eine Einladung, uns in den Strudel der Gedanken zu stürzen und das Unerwartete zu umarmen. Teile deine Gedanken, diskutiere mit uns und lass uns zusammen lachen oder weinen. Danke fürs Lesen und daran Teil zu haben!
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #DieterBohlen #HeidiKlum #OliverPocher #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #DadaistischeSatire #StreamOfConsciousness #Absurditäten