Skoda CitiJet: Das vergessene Cabrio, das mit 75 PS zum Stadtflitzer wird
Skoda CitiJet, das vergessene Cabrio; 16 Azubis zeigten Kreativität; ein echtes Sportcabriolet im Herzen von Österreich
- Wenn 16 Azubis zur Sportwagenrevolution aufrufen: Ein Blick auf den „...
- Ein Sportcabrio für alle: Das neue Gesicht des „Skoda“ Citigo
- Musik UND Licht: Der Innenraum als rollende DISKO
- Kreativität: Der Schlüssel zur Individualität im Automobilbau –
- Der Einfluss der Azubis: Wie der CitiJet die Zukunft beeinflusst
- Die Rückkehr des Kults: Vom CitiJet zur nächsten Generation
- Die besten 5 Tipps beim Kauf eines Stadt-Cabriolets
- Die 5 häufigsten Fehler beim Kauf eines Stadt-Cabriolets
- Das sind die Top 5 Schritte beim Kauf eines Stadt-Cabriolets
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Skoda CitiJet💡
- Mein Fazit: Skoda CitiJet – Ein Ausblick auf die Zukunft
Wenn 16 Azubis zur Sportwagenrevolution aufrufen: Ein Blick auf den „CitiJet“
Ehm, ich sitze hier in Hamburg, während der Regen wie meine Träume in den Gullys verschwindet; das Wort "Cabriolet" schleicht um meinen Kopf wie ein verlorenes Huhn; ein Schrei nach Freiheit! 2014, auf dem GTI-Treffen am Wörthersee, kamen 16 mutige Azubis; sie schnappte sich den Skoda Citigo; der langweiligste Stadtwagen der Welt UND verwandelten ihn mit ihren Händen, so dass selbst da Vinci den Hut gezogen hätte: „Kreativität ist die höchste Form der Intelligenz“, sagt er; das Dach, weg! Pff, da kommt der Überrollbügel wie ein Sicherheitsturm für die tapferen Abenteurer …
Die Straßen müssen jetzt aufgepasst werden; ich sehe sie schon, die fliegenden Hinterreifen!! Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im Spiegel […] Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung (…)
Ein Sportcabrio für alle: Das neue Gesicht des „Skoda“ Citigo
Ich stelle mir vor, wie dieser Citigo zum Zweisitzer mutiert; Albert EINSTEIN (bekannt durch E=mc²) sagt: „Der einzige Weg, das Unmögliche zu erreichen, ist, es zu versuchen!“ Also warum nicht? Heckspoiler, markante Linien; es ist ein bisschen wie ein überdimensionierter Keks mit einem Hauch von Sportlichkeit! Das glänzende Blau-Weiß bringt mich zurück in die Kindheit, in der wir mit Kreide auf den Bürgersteig malten; hier, die 16-Zoll-Räder rollen wie rauschende Wellen an der Elbe!!! Man fragt sich, ob der 1.0 MPI-Dreizylinder mit seinen 75 PS nicht einfach „einen“ Aufruf zur Unvernunft darstellt; Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken.
ein Aufruf zur Freiheit in einer Welt voller Regeln.
Musik UND Licht: Der Innenraum als rollende DISKO
Autsch, ich spüre das Adrenalin; das Interieur! [KRACH] Ein Dreispeichen-Lederlenkrad, rotes Nähwerk, das mir ins Gesicht lacht; Marie Curie (zweifache Nobelpreisträgerin) würde sagen: „Nichts im Leben ist zu fürchten, nur zu verstehen.“ Und genau das habe ich hier verstanden: Eine rollende Disko mit 300-Watt-Soundsystem; ich höre das Klopfen der Musik; die LED-Lichter tanzen im Takt; wow, das ist wie eine Party auf Rädern! Ich kann mir kaum „vorstellen“, wie die Azubis das alles zusammengeschustert haben; sie hatten ein paar Monate Zeit, um ihren Traum zu leben! Pff, mein letzter Umzug hat länger gedauert! Vielleicht renn ich da blindlings; ich bin wie ein Staubsauger ohne Kabel, ich bin laut, ziellos UND nostalgisch —
Kreativität: Der Schlüssel zur Individualität im Automobilbau –
Zuckende Unruhe im Bauch; ich denke an die Kreativität; sie ist wie ein wilder Hund, den man nicht im Zaum halten kann! Bertolt Brecht sagt: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Die Azubis kämpften für ihre Vision; sie verwandelten einen tristen Kleinwagen in ein Sportcabrio; das Ergebnis: Ein lebendiger Beweis dafür, dass aus dem Alltäglichen das Außergewöhnliche entstehen kann! Ich stelle mir vor, dass im 21.
Jahrhundert die Autos bald in der Lage sind, selbst zu träumen; vielleicht sogar eine eigene Meinung haben.
Stell dir vor, ein Cabriolet, das dir den besten Café-Spot in Altona vorschlägt!! Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett, sie sind lecker.
Aber gefährlich.
Der Einfluss der Azubis: Wie der CitiJet die Zukunft beeinflusst
Ich betrachte die Azubis; sie sind wie kleine Bomben der Inspiration; ich fühle mich wie ein Zauberer, der mit Worten jongliert; Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) hat gesagt: „Das, was wir nicht aussprechen, ist oft das Wichtigste…“ Vielleicht ist es genau das: ihre unausgesprochenen träume: Die sie in diesen CitiJet gepackt haben; Kreativität blüht in der Zusammenarbeit! Wir in Hamburg sollten das auch tun; vielleicht einfach mal eine Alster-Kreuzfahrt auf einem Cabriolet machen.
Oder haben wir uns da einfach selbst reingequatscht; wir haben: Vergessen, wie wir rauskamen.
Ich kann schon die Wellen der Begeisterung spüren (…)
Die Rückkehr des Kults: Vom CitiJet zur nächsten Generation
Okay, was kommt als nächstes? Vielleicht der Rückkehr des 90er-Kult-Pick-ups? Ich hör’s schon plätschern; das Wasser der Elbe, mein Lieblingsort; wird zum Zentrum der Kreativität; Leonardo da Vinci sagt: „Einmalige Ideen sind nie endgültig, sie sind immer im Fluss!“ Es ist wie ein ständiger Prozess der Erneuerung! Die Zukunft des Automobils ist spannend; die Azubis haben die Messlatte höher gelegt; ich fühl mich fast verpflichtet, meinen alten Käfer mal ordentlich aufzumotzen! Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu.
Die besten 5 Tipps beim Kauf eines Stadt-Cabriolets
2.) Achte auf die Sicherheit: Ein Überrollbügel ist Pflicht
3.) Sieh dir die Ausstattung an: Ein gutes Soundsystem ist ein Muss!!
4.) Teste die Fahrdynamik: Fühl den Wind im Haar!
5.) Berücksichtige die Umwelt: Emissionen spielen eine Rolle!
Die 5 häufigsten Fehler beim Kauf eines Stadt-Cabriolets
➋ Zu wenig Zeit für Probefahrten einplanen!
➌ Über Ausstattung hinwegsehen: Die Atmosphäre zählt!
➍ Budget zu eng kalkulieren: Es kommen immer Extras dazu!
➎ Nicht an die Versicherung denken!!!
Das sind die Top 5 Schritte beim Kauf eines Stadt-Cabriolets
➤ Setze Prioritäten: Was ist dir wirklich wichtig??
➤ Besuche Messen UND Veranstaltungen!
➤ Lass dich inspirieren: Teile deine Wünsche mit Freunden!
➤ Mache einen Kaufvertrag: Leg alles fest!!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Skoda CitiJet💡
Der Skoda CitiJet ist ein einzigartiges Cabriolet auf Basis des Skoda Citigo <br><br>
16 Auszubildende von Skoda haben diesen kreativen Entwurf umgesetzt <br><br>
Die Kombination aus sportlichem Design UND moderner Technik ist beeindruckend <br><br>
Es handelt sich um ein einmaliges Projekt, das nicht für die Massenproduktion gedacht ist <br><br>
Ja, es gibt immer wieder interessante Projekte aus der Skoda-Konzeptabteilung <br><br>
Mein Fazit: Skoda CitiJet – Ein Ausblick auf die Zukunft
Ich sitze hier, starre auf den Bildschirm; der Skoda CitiJet hat es geschafft, mich zum Nachdenken zu bringen; die Kreativität, die Leidenschaft der Azubis, sie spiegelt sich in jeder Linie dieses Fahrzeugs wider; ich frage mich, wo wir in der Zukunft stehen; wird es bald mehr solcher Projekte geben? In einer Welt, die oft grau UND monoton erscheint, ist der CitiJet wie ein Regenbogen, der durch den Nieselregen blitzt; es zeigt: Dass wir unsere Träume: So absurd sie auch sein mögen, verwirklichen können; also. Wie steht es mit dir, bist du bereit für das nächste Abenteuer?
Der Satiriker ist ein Prophet, der die Zukunft der Dummheit voraussieht … Seine Visionen sind düster, ABER notwendig als Warnung… Er sieht, wohin die Menschheit steuert, wenn sie so weitermacht. Seine Prophezeiungen sind Warnrufe in der Wüste der Ignoranz […] Manchmal ist es besser zu warnen als zu trösten – [Aldous-Huxley-sinngemäß]
Über den Autor
Mustafa Merkel
Position: Fotoredakteur
Mustafa Merkel, der Meister der Bildsprache und die geheime Seele von fahrzeugberichte.de, schwingt seine Kamera wie ein virtuoser Dirigent seinen Taktstock, um die symphonischen Kurven der Autos in ein visuelles Meisterwerk zu … Weiterlesen
Hashtags: #Skoda #CitiJet #Cabrio #GTITreffen #Altona #Hamburg #Kreativität #Azubis #Design #Fahrzeugentwicklung #Sportcabriolet #Träume
Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat!