Der Audi Q7: Luxus-SUV, Spritfresser und ein teures Vergnügen in Ingolstadt

Entdecke den Audi Q7: Ein teurer Luxus-SUV mit beeindruckenden Motoren und technischen Spielereien; aber ist der Preis wirklich gerechtfertigt?

„Ein“ SUV, das sich selbst feiert: Der Audi Q7 UND seine luxuriösen Facetten

Man könnte meinen, das Audi Q7 ist der Herrscher von Ingolstadt; eine majestätische Krone aus Blech, die mit seinen 80.900 Euro den Geldbeutel frisst, wie ein hungriger Wolpertinger, der durch die bayrischen Wälder streift; hmm, das Teil hat mehr PS als meine Lebensziele; die Scheinwerfer blitzen wie die Augen einer Hexe, die auf der Jagd nach dem nächsten Geldbeutel ist.

Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) sagt: „Die Zeit ist relativ; dein Geld ist es nicht —“ Der SQ7 TFSI mit seinen 507 PS lacht mich schallend an, während ich mich frage: Ob ich jemals für so viel PS bereit bin; das Gewicht von 2200 Kilo drückt mich ins Nichts – wie mein Lebenslauf in der Berufswelt! Autsch, ABER egal – der Klang der Bang & Olufsen-Anlage schmeckt wie „Zucker“ auf der Zunge […] Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen. Also, einsteigen ODER nicht?

Facelift-Fieber: Verändert sich wirklich etwas am Q7?

Die Frage ist, kann man den Audi Q7 nach einem weiteren Facelift noch lieben? Die optischen Anpassungen sind wie ein neues Make-up für ein altes Gesicht, das sich nicht entscheiden kann, ob es in die nächste Klasse der Luxusautos gehört oder nicht; Pff, die Scheinwerfer sind jetzt schmaler, was mich an meine gescheiterten Diäten erinnert! Marie Curie (bekannt durch ihre Radioaktivitätsforschung) sagt: „Nichts im Leben ist zu fürchten, nur zu verstehen […]“ Versteh ich das Facelift? Nö, nicht wirklich – es ist immer noch ein dicker SUV, der auf den Straßen der Elbe wie ein Wal auf dem Trockenen schnauft; man sieht ihm an, dass er teurer ist als ein Abendessen im Hamburger Michelin-Restaurant… Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke: Er ist Bio, ABER sehr ungenießbar.

Die Frage bleibt: Ist das die beste Version von ihm, ODER ist das alles nur Blendwerk??

Motorenwahl ODER doch ein Missverständnis?

Man stelle sich vor, man steht vor der Wahl zwischen einem SUV, das laut wie ein startender Jumbo-Jet ist (…) Und einem, das sich sanft wie eine Elbfähre über die Wellen schleicht; der Q7 mit dem Basisdiesel hat 231 PS, reicht das für die rasende Unruhe im Hamburger Verkehr? Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Der Mensch ist nicht Herr im eigenen Haus.“ Der Audi ist da keine Ausnahme; der Motor brummt UND schwingt, als hätte er die Schwingungen meiner inneren Unruhe erfasst; 7,1 „Sekunden“ von 0 auf 100 sind beeindruckend, wenn man nicht die angehängte Rechnung sieht!!! Diese kleine Entscheidung zwischen Diesel UND Benziner könnte meinen Verstand übersteigen; ich möchte nicht, dass mein Auto mehr über mich weiß: Als ich selbst!!! Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte — Also, was wird’s: das schnurrende Kätzchen ODER der brüllende Löwe?!? Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.

Luxus neu definiert: Der Innenraum des Q7 –

Tretet ein in die Welt des Q7, wo alles glitzert, duftend wie der frisch gebrühte Kaffee von Bülent; das Innenleben hat mehr Knöpfe als die gesamte Elektronikabteilung von Saturn …

Klaus Kinski (bekannt für seine exzentrischen Rollen) sagt: „Ich bin ein Mensch, der alles will …“ Stimmt, ich will den Komfort, ABER die Kosten sind mörderisch!!! Die Bang & Olufsen-Soundanlage mit 23 Lautsprechern haut mich um; fühlt sich an, als würde ich in einem Konzert von Bob Marley sitzen, während der Duft von frischem Leder in der Luft liegt. Die Frage ist: Ist dieser Luxus wirklich notwendig ODER einfach nur schnickschnack? Autsch, mein Konto sagt „Nein! Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken… “

Fahrverhalten: Fliegende Teekannen ODER ruhige Schiffe???

Wenn man hinter dem Steuer des Q7 sitzt, fragt man sich: Ist das Fahren eine FREUDE ODER eine Geduldsprobe? Der SQ7 TFSI zieht wie ein Rottweiler an der Leine, der immer nach vorne will; das Dröhnen des Motors erweckt mein inneres Biest; ahh, was für eine Beschleunigung! Bertolt Brecht (deutscher Dramatiker) sagt: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Mit dem Q7 kämpfe ich nicht – ich fliege! Die Lenkung hat eine Leichtigkeit, die mir das Gefühl gibt, ich wäre der König der Straße; das Gaspedal ist mein Thron – jeder Druck bringt mich näher zur Freiheit. Doch wehe, wenn ich eine Ampel erreiche; dann ist der Q7 wie ein gescheiterter Politiker – nicht ganz durchsetzungsfähig! Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu.

TECHNIK-Wahn: Wie viel Smarte Funktionen braucht der Mensch?

Die technische Ausstattung des Q7 ist wie ein Smartphone auf Rädern; LTE-Hotspot, Alexa und ein System, das mir sagt, wann ich schneller fahren soll, um der Ampel zu entkommen; ich fühle mich wie im Science-Fiction-Film (…) Leonardo da Vinci (Künstler UND Wissenschaftler) sagt: „Einmalige Genialität ist nicht genug.“ Stimmt, das Auto muss auch genial sein – doch möchte ich wirklich ein Auto, das denkt??? Ich bin schon genug mit meinem eigenen Kopf beschäftigt! Autsch, der Q7 meldet sich mit „Verkehrsinfos aktiv“ UND ich frage mich, ob ich nicht doch auf mein Fahrrad umsteigen sollte; der Umwelt zuliebe, klar, ABER ohne die coole Technik? Hmm, das ist wie ein Wein ohne Käse, einfach nicht richtig! Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf (…)

Preis-Leistungs-Verhältnis: Kann man Luxus kaufen?

Der Einstiegspreis von 80.900 Euro ist wie der Ticketpreis für ein Konzert von Elton John; die Frage ist: Will ich das wirklich zahlen? Die kleinen Extras; sie kosten mehr als die Grundausstattung, wie beim Frisör, der mir für einen Haarschnitt die Welt erklären will…

Marilyn Monroe (Hollywood-Ikone) sagt: „Ich bin keine Sache, die man kaufen kann.“ Aber der Q7 ist definitiv eine sache: Die ich mir nicht leisten kann; ich bin mir sicher: Dass es den Preis nicht wert ist, wenn ich über die weiteren Kosten nachdenke … Pff, das ist, als würde ich einen: Keks in den Kaffee tauchen, UND er zerbricht – nicht das, was ich erwartet hatte!

Ökologische Aspekte: Ein dicker SUV in der Grünen Welle?

In einer Welt, wo Ökologie das neue Schwarz ist, was macht der Q7 hier? Die CO2-Werte scheinen wie ein schlechtes Gewissen zu klingen; ich könnte mein eigenes Kontingent mit einem einzigen Ausflug aufbrauchen!! Ahh, der Q7 mit 8,2 Litern Verbrauch ist wie ein Feind in meiner grünen Seele; aber das Mild-Hybrid-System klingt gut, solange ich nicht an die Tankstelle denke. Goethe (deutscher Dichter) sagt: „Alles Gescheite ist schon gedacht worden; man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken.“ Ja, der Q7 mag die Technik besitzen, ABER wie oft ist er dann wirklich umweltfreundlich? Oh je. Die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

Die besten 5 Tipps beim Audi Q7 Kauf

1.) Prüfe dein Budget gründlich; der Audi ist teuer UND hat viele Extras

2.) Teste die Motorisierung; nicht jeder Motor passt zu jedem Fahrstil!

3.) Vergiss nicht die Technik; WLAN UND Assistenzsysteme sind ein Muss

4.) Achte auf die Umwelt; spritfressende SUVs können auch unbequem sein

5.) Lass dich nicht von Werbung blenden; der Q7 ist nicht das einzige Luxus-SUV

Die 5 häufigsten Fehler beim Audi Q7 Kauf

➊ Zu schnell entscheiden; nimm dir Zeit für eine Probefahrt

➋ Extras nicht mit einbeziehen; teure Zusatzoptionen addieren sich schnell!

➌ Zu viel auf die Optik achten; das Innenleben zählt mehr als das Äußere

➍ Den Verbrauch ignorieren; spritfressende SUVs sind teuer im Unterhalt

➎ Nicht informieren; vergleiche den Q7 mit anderen Luxus-SUVs

Das sind die Top 5 Schritte beim Audi Q7 Kauf

➤ Informiere dich über die verschiedenen Modelle UND Ausstattungen

➤ Mache Probefahrten; fühle die unterschiedlichen Motoren UND Komfort

➤ Berücksichtige Umweltaspekte; wähle den besten Motor für dich aus

➤ Denke an die Finanzierung; was kann ich mir wirklich leisten???

➤ Lass dich nicht blenden; nicht jede Werbung ist ehrlich!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Audi Q7💡

Was kostet der Audi Q7 wirklich?
Der Einstiegspreis liegt bei mindestens 80.900 Euro, je nach Motor und Ausstattung können die Preise schnell steigen.

Ist der Audi Q7 umweltfreundlich?
Der Q7 hat hohe CO2-Werte; sein Verbrauch liegt bei 8,2 Litern Diesel auf 100 km, was für einen SUV eher hoch ist!

Wie viele PS hat der stärkste Audi Q7?
Der SQ7 TFSI hat beeindruckende 507 PS UND sprintet in 4,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h […]

Was sind die Hauptmerkmale des Audi Q7??
Der Q7 ist mit einer hochwertigen Innenausstattung, modernster Technik UND einem beeindruckenden Fahrverhalten ausgestattet.

Welche Extras sind beim Audi Q7 wichtig?
Wichtige Extras sind unter anderem die Bang & Olufsen-Soundanlage UND die Assistenzsysteme, die den Fahrkomfort erhöhen.

Mein Fazit zum Audi Q7: Luxus-SUV, Spritfresser UND ein teures Vergnügen in Ingolstadt

Ich stehe hier; das Schlüsselbund in der Hand, die Zweifel in meinem Kopf; der Audi Q7 ist ein sprechender Widerspruch; ein luxuriöser Traum UND ein finanzielles Albtraum; alle Experten UND historischen Figuren können uns beraten, ABER letztlich bleibt die Entscheidung bei uns. Ist Luxus eine Frage des Geldes ODER der Erfüllung? Wir alle wollen die Krone der Schöpfung – doch am Ende ist es die frage: Ob wir bereit sind, dafür zu zahlen… In einer Welt, wo alles materielle eine Rolle spielt, bleibt die entscheidende Frage: Was sind wir bereit, für den Traum auf vier Rädern zu geben?

Ich bin nicht bitter, ich bin satirisch – „Bitterkeit“ vergiftet, Satire heilt — Bitterkeit wendet sich nach innen UND zerstört den Träger. Satire wendet sich nach außen UND verändert die Welt!!! Die eine ist destruktiv, die andere konstruktiv. Ich wähle das Lachen über die Tränen – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Andrzej Janzen

Andrzej Janzen

Position: Kulturredakteur

Zeige Autoren-Profil

Andrzej Janzen, der kultivierte Wortakrobat von fahrzeugberichte.de, schwingt seine Feder wie ein Meister der Fechtkunst und steuert das sprachliche Samenkorn durch den unendlichen Garten der Automobilkultur. Unermüdlich konstruiert er seine Texte, als … Weiterlesen



Hashtags:
#AudiQ7 #Ingolstadt #LuxusSUV #Spritsparen #Technik #BangOlufsen #CO2 #Motoren #Kraft #Zukunft #Umwelt #Kaufberatung

Kann das mal jemand abstellen? [BOOM] Mein nervender Tinnitus pfeift krass; er ist wie Beethovens Neunte auf Helium.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email