Vom Smart Fortwo zum XXL-SUV: Platzwunder in der Automobilindustrie
Der Smart Fortwo ist tot; lange lebe das Platzwunder! Chinesische Innovation transformiert das minimalistische Auto in ein geräumiges SUV.
- Die verfluchte Evolution des Smart: Vom Micro- zum „Mega-Auto“
- Die SUV-Revolution: „Platz“ für Erinnerungen ODER nur für Luf...
- Die Schattenseite des Platzangebotes: Ein Umwelt-Kollaps?
- Chinesische Übermacht: Die Autobauer setzen neue Standards –
- Die neue Art des Reisens: Welchen Platz braucht der Mensch?
- Die besten 5 Tipps beim Autokauf
- Die 5 häufigsten Fehler beim Autokauf
- Das sind die Top 5 Schritte beim Autokauf
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu SUV und Smart💡
- Vom Smart Fortwo zum XXL-SUV: Platzwunder in der Automobilindustrie
Die verfluchte Evolution des Smart: Vom Micro- zum „Mega-Auto“
Ich schau auf die Straße; dort parkt ein Smart, der jetzt so viel Platz bietet, dass ich mich frage, ob ich darin tatsächlich noch einen Parkplatz finde; ich meine: Ich brauche fast einen Reiseführer, um diesen Schlitten zu navigieren; Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) sagt: „Platz ist relativ, nicht wahr?“ Was haben wir erreicht, wenn selbst ein Smart zur Limousine mutiert? Pff, die Welt dreht sich schneller als die Reifen auf einem SUV; die Straßen sind überflutet mit diesen klobigen Monstern; St.
Pauli, das einstige Zuhause des kleinen Stadtflitzers, schreit nach einer Rückkehr zur Bescheidenheit!!! Ehm, der neue Smart #5 hat so viel Platz, dass selbst ein Koffer voll verpasster Chancen darin Platz findet; ich denke an meine düsteren Autofahrten durch Altona, wo ich mich mehr gefühlt habe wie ein Sardine als wie ein Fahrer!?! Hmm, beim Gedanken an die neuen SUVs kotzt mein innerer Ökologe; Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit …
„Weniger ist mehr“ – das waren die Worte von Marie „Curie“, ABER haben wir jemals zugehört?? Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
Die SUV-Revolution: „Platz“ für Erinnerungen ODER nur für Luft?
Ahh, die Revolution; die SUV-Welle rollt über uns wie ein Tsunami aus Blech UND Gummi; ich erinnere mich an meinen ersten Smart, der mir so viel Freiheit versprach: Jetzt sind es diese gigantischen Ungeheuer; Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Das Unbewusste ist der Ort, wo die wahren Träume sind […] Und diese Träume sind jetzt… groß!“ Plötzlich sind die Rückbankpassagiere die neuen Könige UND Königinnen der Autobahn; ich wollte immer nur zum Supermarkt, jetzt brauche ich einen Chauffeur, um meine Einkäufe zu transportieren; der neue Smart hat Platz für alles, was ich nicht brauche; ich schnüffle den Duft von überteuertem Benzin; es riecht nach schwindenden Ressourcen UND verlorenen Idealen! Warum? Weil der Fortschritt manchmal wie ein Kater nach einer durchzechten Nacht daherkommt; Autsch!! Ich taste nach meinem Geldbeutel, der nicht mehr ganz so dick ist; Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee „reingefallen“ wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf! Hamburgs Straßen zeigen mir die bittere Realität (…)
Die Schattenseite des Platzangebotes: Ein Umwelt-Kollaps?
Ich schließe die Augen UND höre den Wind, der durch die Straßen von Altona pfeift; der Lärm der großen Maschinen übertönt die kleinen Freuden des Lebens; ich fühle die Schwingungen der neuen SUV-Generation UND frage mich, wann wir den ganzen Platz wieder zurückgeben; Klaus Kinski sagt: „Die Schönheit ist das Monster, das uns anzieht UND gleichzeitig frisst!“ Die SUV-Revolution mag mehr Platz bieten; ABER wohin führt uns das? In ein Dasein voller Verkehr UND Abgas? Ich denke an meinen Nachbarn; der an einem Sonntag einen: Parkplatz für sein neues SUV sucht; es ist ein Wettlauf gegen die ZEIT! Ehm, wir haben uns von der Idee des Minimalismus verabschiedet, UND ich vermisse die guten alten Zeiten des Smart Fortwo; Stopp, ich dreh das zurück; klang schlau, war ABER Denk-Schrott, Recycling ist ausgeschlossen. „Du bist, was du fährst“ – Bob Marley lächelt im Hintergrund, während ich im Stau sitze, umgeben von Stahlkolossen.
Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
Chinesische Übermacht: Die Autobauer setzen neue Standards –
Ehm, die Chinesen haben die Autofabrik revolutioniert; sie haben die Größenvorstellungen um einen Faktor von vier multipliziert; ich spüre den Aufschrei der deutschen Ingenieurskunst; Leonardo da Vinci würde sich im Grabe umdrehen; wie kann es sein, dass ein Smart jetzt mehr Platz hat als mein erstes Apartment?!? Pff, ich kann die Ingenieure lachen hören; „Wir haben den Markt erobert!“ – Ich sitze hier UND frage mich, ob ich meinen kleinen Smart vermissen werde; Altona sieht jetzt aus wie ein Parkhaus für überdimensionierte Fahrzeuge; es ist, als ob wir alle in einem riesigen Schachspiel gefangen sind, wo das Ziel nicht mehr der König, sondern das größere Auto ist! „Ein SUV. Der für die Familie gemacht ist“ – ich will schreien: Während ich die Komplexität des urbanen Lebens ergründe; mein Kopf dreht sich! Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf.
Oh nö, mein empfindlicher Kopf hämmert extrem; er ist wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag —
Die neue Art des Reisens: Welchen Platz braucht der Mensch?
Ich frage mich, wie wir in einer Welt leben, die sich um den Platz dreht; um zu überleben, brauche ich eine Lehre aus dem jetzigen Chaos; Marie Curie würde sagen: „Das Wissen ist der Schlüssel!“ – ABER was nützt mir das wissen: Wenn ich keinen Parkplatz finde? Der Verkehr wird dichter, und wir steuern auf eine Katastrophe zu; Autsch! Ich rieche das Benzin, das wie eine drohende Gefahr in der Luft hängt; ich nehme einen tiefen Atemzug, als ein SUV an mir vorbeirauscht; Ahh, ich sehe die Gesichter der Fahrer, die den Platz hinter dem Steuer für eine Art von Macht halten; ich möchte ihnen zurufen, dass die wahre Freiheit im Verzicht liegt! Wo ist die Leichtigkeit geblieben??? Wo ist die Unbeschwertheit des Autofahrens? Die einst so einfache Frage hat sich in einen Tanz der Giganten verwandelt; ich spüre den Druck! [psssst] Klar; das trifft wie eine Ohrfeige aus Licht, sie ist schmerzhaft erhellend…
Die besten 5 Tipps beim Autokauf
2.) Achte auf den Spritverbrauch, auch bei großen Fahrzeugen
3.) Teste die Fahreigenschaften, bevor du zuschlägst!
4.) Lass dich nicht von Marketingversprechen blenden
5.) Denke an die Wartungskosten, nicht nur am Kaufpreis
Die 5 häufigsten Fehler beim Autokauf
➋ Die Marke allein als Kaufkriterium wählen!!
➌ Über den Preis hinwegsehen UND Qualität ignorieren
➍ Den Platzbedarf nicht realistisch einschätzen!
➎ „Unnötige“ Extras, die den Preis unnötig steigern
Das sind die Top 5 Schritte beim Autokauf
➤ Recherchiere online UND sprich mit anderen Käufern
➤ Verhandle den Preis, lass dich nicht über den Tisch ziehen!
➤ Sei offen für gebrauchte Fahrzeuge, die ebenfalls gut sind
➤ Prüfe die Finanzierungsmöglichkeiten und wähle weise!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu SUV und Smart💡
Die Automobilindustrie hat sich durch neue Technologien und den Einfluss asiatischer Hersteller verändert; größere Fahrzeuge sind im Trend und bieten mehr Komfort
Ja, der Smart Fortwo ist nicht mehr das Maß der Dinge; der neue Smart #5 zeigt: Wie sich die Marke verändert hat UND jetzt in den SUV-Markt eintaucht
Größere SUVs bieten mehr Platz UND Komfort für Passagiere; sie sind ideal für Familienreisen UND längere Fahrten
SUVs haben oft einen höheren Kraftstoffverbrauch, was sie weniger umweltfreundlich macht; hier muss jeder Käufer abwägen, was ihm wichtig ist
Plane im Voraus; mache dir eine Liste, informiere dich UND scheue dich nicht, mehrere Modelle zu vergleichen
Vom Smart Fortwo zum XXL-SUV: Platzwunder in der Automobilindustrie
Ich sitze hier, inmitten einer Autowelt, die sich von der Bescheidenheit verabschiedet hat; ich frage mich, wie weit wir bereit sind zu gehen, um Platz für den neuen Fortschritt zu schaffen; der Gedanke daran, wie wir als Gesellschaft Wert auf Größe UND Platz legen, beschäftigt mich; wie viele von uns haben das „Bedürfnis“, ihr eigenes Leben zu vergrößern, nur um dem Druck der Gesellschaft standzuhalten?? Ich denke an die Worte von Bertolt Brecht: „Der Mensch ist ein Tier, das nicht mit einer anderen Spezies in Konkurrenz steht.“ Aber im Straßenverkehr wird der Mensch zum Monstrum; die wahre Frage bleibt, wo wir stehen, wenn der Platz nicht mehr ausreicht!!!
Der Satiriker ist ein Bildhauer, der die Absurdität formt. Aus dem rohen Material des Alltags schafft er Kunstwerke der KRITIK… Seine Meißel sind Worte, sein Marmor sind Situationen (…) Am Ende steht ein Werk, das die Zeit überdauert. Kunst macht das Vergängliche unsterblich – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Ludmilla Martin
Position: Fotoredakteur
Ludmilla Martin, die Meisterin der pixelgenauen Poesie, schwingt sich mit einer Kamera in der Hand durch den kreativen Dschungel von fahrzeugberichte.de, als wäre sie Tarzan in einem SUV-Dschungel. Ihr scharfer Blick für … Weiterlesen
Hashtags: #SUV #Smart #Platzangebot #KlausKinski #MarieCurie #AlbertEinstein #BertoltBrecht #Altona #StPauli #Hamburg #Kraftstoffverbrauch #Nachhaltigkeit