Vom Porsche-Trauma zur Elektro-Euphorie: Die Automesse in Shanghai
Die Automesse in Shanghai: ein Treffen der Giganten; deutsche Automarken wie Porsche und VW kämpfen gegen den Kunden-Geschmack; Elektro-Wende im Chaos.
- Dr. Chen UND der Porsche: Ein Drama „auf“ der Automesse Shangha...
- Elektrowende verschlafen: Ein Blick hinter die Kulissen
- Die Messebesucher: Begeisterung ODER Enttäuschung?
- Hoffnung für deutsche Hersteller: Ein Lichtblick am Horizont?!? –
- Die besten 5 Tipps bei der Automesse Shanghai
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Automesse
- Das sind die Top 5 Schritte beim Besuch der Automesse
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur Automesse Shanghai💡
- Mein Fazit zur Automesse Shanghai
Dr. Chen UND der Porsche: Ein Drama „auf“ der Automesse Shanghai
Dr. Chen steht da, die Augen weit aufgerissen, als würde sie einen Porsche über den Kopf geworfen bekommen; der Geruch von verbrannten Gummi hängt in der Luft, während der Bildschirm der neuesten Elektroautos flimmert wie der Schweiß auf meiner Stirn, wenn ich die Mietpreise in Altona sehe…
Albert Einstein (bekannt „durch“ E=mc²) sagt: „Es gibt keine großen Entdeckungen, nur große Entdecker“; also, wo bleibt der große Durchbruch für VW? Hmm, der Kunde, dieser schillernde Papagei, hat den deutschen Automobilherstellern den Mittelfinger gezeigt; ich selbst erinnere mich an den schockierten Ausdruck, als ich das erste Mal einen Elektro-Smart sah: „Was ist das? Ein Hoverboard mit vier Rädern?“ Die Autobauer sind in einer Schockstarre gefangen; ich wette, Mercedes denkt sich: „Wir sind die „letzte“ Bastion der traditionellen Kraft! Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit. “ Aber. Ach, die Realität ist ein bitterer Espresso, der nach verpassten Chancen schmeckt UND mieft wie das Toilettenreinigungsspray in Bülents Kiosk!
Elektrowende verschlafen: Ein Blick hinter die Kulissen
Hier stehe ich, zwischen den glänzenden Ständen UND den dampfenden Tassen Kaffee; der Klang von Stimmen schwillt an wie ein Orchester, das die Melodie des Untergangs spielt. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Man kann nicht in den gleichen Fluss steigen“; doch die Deutschen wollen weiterhin mit alten Plänen im „Wasser“ planschen, während China sich in einem Elektro-Rausch befindet.
Ich kann förmlich den Stahl riechen, der nach jeder neuen Idee schreit: „Wach auf!!!“; die Leute um mich herum murmeln über die neuesten Modelle, als wäre es das beste Stück frischen Brotes aus dem Kiosk (…) Pff, die deutschen Automobilhersteller? Sie sind wie ein sich windender Aal, der sich weigerte, die Wasseroberfläche zu berühren; sie haben den Kundengeschmack verfehlt UND der Markt hat sich in eine Verfilmung von „Mad Max“ verwandelt — Ja, ich erinnere mich, als ich bei einem Roadtrip durch Hamburg nach Altona den ersten elektrischen Lieferwagen sah; Genau das; es ist wie ein Schlüssel ins SCHLOSS der Logik, es macht klack UND passt … der war so leise, dass ich dachte: Er sei unsichtbar.
Die Messebesucher: Begeisterung ODER Enttäuschung?
Ich habe sie alle gesehen, die Messebesucher mit ihren Handys, die wie verrückt Fotos schießen; das Geräusch der Blitze durchdringt die Luft, während sie versuchen, den letzten Hauch von Glanz einzufangen.
Marie Curie (zwei Mal Nobelpreisträgerin) sagt: „Man kann nichts im Leben fürchten, nur verstehen“; aber die Deutschen müssen erst lernen: Dass die Zukunft elektrisch ist. Ehm, ich habe sogar einen Typen beobachtet, der ein „Made in Germany“-Shirt trug, während er einen selbstfahrenden Chinesen bewunderte; sein Gesicht war ein Bild der Verwirrung, als würde er versuchen, ein Sudoku zu lösen, während sein Zug abgefahren ist… In der Zwischenzeit war der Duft von gebrannten Mandeln omnipräsent; der Hunger, meine Freunde, war nicht nur nach Essen, sondern auch nach Innovation.
So ist es; es ist wie Regen, der die Wahrheit aus dem Staub spült, es herrscht endlich Klarheit. Ich selbst hätte fast einen Stand über alte VW-Modelle übersehen, die wie Dinosaurier in einer neuen Welt ausgerichtet waren. Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.
Hoffnung für deutsche Hersteller: Ein Lichtblick am Horizont?!? –
Was sage ich dazu? Es gibt Hoffnung, ein kleines Funkenflammen im Nebel; die Besucher zeigen Interesse, als wäre das neue Elektro-Modell eine heiße Pizza aus Bülents Kiosk — Bertolt Brecht (dramatischer Dichter) sagt: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren“; die Hersteller müssen sich anstrengen, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten.
Ich höre Stimmen über neue Designs UND innovative Ideen, die durch die Hallen hallen; es ist wie ein Konzert, das nach einer langen Pause wieder beginnt. Ahh; das Gefühl, die Dinge können sich ändern; ich nehme einen tiefen Schluck aus meiner Tasse, die nach meinen unerfüllten Träumen schmeckt (…) Und frage mich, ob VW es schaffen kann. Ja, ich glaube an den Kreislauf des Lebens, den Kreislauf des Handels!?! Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen. Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat …
Die besten 5 Tipps bei der Automesse Shanghai
2.) Probiere Elektrofahrzeuge; auch wenn du ein Purist bist!
3.) „Vernetze“ dich mit anderen Besuchern; oft sind die besten Kontakte direkt neben dir
4.) Informiere dich über neue Trends; die Branche verändert sich schnell
5.) Sei offen für Neues; die Zukunft ist elektrisch UND bunt
Die 5 häufigsten Fehler bei der Automesse
➋ Sich auf alte Marken beschränken; Innovation steckt oft in neuen Namen!
➌ Kein Networking; Gespräche bringen oft mehr als die Präsentationen
➍ Zu wenig Wasser trinken; die Messe kann anstrengend sein!
➎ Kein Feedback geben; auch Hersteller brauchen deine Meinung
Das sind die Top 5 Schritte beim Besuch der Automesse
➤ Trage bequeme Schuhe; du wirst viel laufen
➤ Mach dir Notizen; es sind viele Informationen zu verarbeiten!
➤ Besuche auch die kleineren Stände; dort verstecken sich oft die besten Ideen
➤ Erhole dich zwischendurch; eine Pause ist wichtig für die Konzentration! [psssst]
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur Automesse Shanghai💡
Auf der Automesse in Shanghai erwarten dich die neuesten Modelle der führenden Automarken und spannende Innovationen im Bereich Elektromobilität
Auf der Messe sind zahlreiche Hersteller wie VW; Mercedes; Porsche UND viele neue; innovative Unternehmen vertreten
Informiere dich vorab über die Aussteller; plane deine Routen UND bringe ausreichend Wasser mit; um hydriert zu bleiben
Ja, die Automesse zeigt eindrucksvoll, dass der Trend eindeutig in Richtung Elektromobilität geht, auch wenn noch viel Arbeit vor uns liegt
Networking ist auf der Messe sehr wichtig; nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Besuchern UND Ausstellern ins Gespräch zu kommen
Mein Fazit zur Automesse Shanghai
Ich stehe hier UND denke über die Automesse in Shanghai nach; die Mischung aus Hoffnung UND Skepsis ist greifbar wie der Geruch von frischem Kaffee im Kiosk, wo ich oft nach Lösungen suche […] Die Elektro-Wende ist kein leichtes Spiel, UND die großen Hersteller stehen vor einer gigantischen Herausforderung; ich frage mich, ob sie wirklich gewillt sind, ihre Konzepte zu überdenken!?! Vielleicht ist es der Mut, der sie voranbringt; wenn Albert Einstein Recht hat UND alles relativ ist, dann könnte dies der entscheidende Wendepunkt für die deutsche Automobilindustrie sein […] Wer weiß: Vielleicht stehen wir am Anfang eines neuen Zeitalters; ich blicke aus dem Fenster UND sehe, wie die Elbe glitzert, während ich die Zukunft noch immer mit gemischten Gefühlen betrachte —
Ein Satiriker ist ein Störenfried, der das Gleichgewicht stört. Er bringt Unruhe in die Gemütlichkeit UND Bewegung in die Starre (…) Seine Störungen sind heilsam wie ein Sturm, der die Luft reinigt… Ohne Störenfriede würde die Welt in Langeweile erstarren […] Manchmal braucht es Chaos, um Ordnung zu schaffen – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Mustafa Merkel
Position: Fotoredakteur
Mustafa Merkel, der Meister der Bildsprache und die geheime Seele von fahrzeugberichte.de, schwingt seine Kamera wie ein virtuoser Dirigent seinen Taktstock, um die symphonischen Kurven der Autos in ein visuelles Meisterwerk zu … Weiterlesen
Hashtags: #Automesse #Shanghai #Porsche #Elektroautos #VW #Mercedes #Innovation #Elektromobilität #Netzwerken #Zukunft #Hamburg #Altona
Kann das mal jemand abstellen? Mein nervender Tinnitus pfeift krass; er ist wie Beethovens Neunte auf Helium.