Mobilität 2024: Busse, Elektroautos und die Rückkehr der Hoffnung
2024 wird ein Jahr der Mobilität: Busse kehren in Dörfer zurück, Elektroautos blühen auf und alte Schlitten gewinnen neue Bedeutung. Lasst uns auf die Straße!
- Ein Bus „für“ jeden: Die Rückkehr des öffentlichen Verkehrs ...
- Gangsterschlitten wird Papamobil: Vom „Asphalt“ auf die Wolken
- „Elektroautos“: Aufgeladen in die Zukunft der MOBILITäT
- Die Dörfer jubeln: Mobilität wird wieder lokal –
- Die besten 5 Tipps bei der Mobilität 2024
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Mobilität
- Das sind die Top 5 Schritte beim Fahren
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Mobilität 2024💡
- Mein Fazit zur Mobilität 2024: Hoffnung am Horizont
Ein Bus „für“ jeden: Die Rückkehr des öffentlichen Verkehrs in deutschen Dörfern
Ich schaue aus dem Fenster; das Licht blendet, die Elbe schimmert wie ein versifftes Gemälde. Busse fahren „wieder“! Hättest du das gedacht: Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) sagt: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun UND andere Ergebnisse zu erwarten …“ Ja, so fühlen wir uns, während der Bus vorüberrollt; Träume vom täglichen Pendeln verfliegen wie eine schimmlige Semmel. Hört der Bus jetzt auf, nach dem Ort der Hoffnung zu fahren? Oder bleibt er für immer auf der Strecke?? So viele fragen: So viele Zweifel; ich schließe die Augen UND höre die Geräusche des Lebens: Menschen reden, der Bus rattert… Ich spüre das Kribbeln der Möglichkeiten … Das ist das Leben; voller Blicke, die ins Leere starren; das laute Hämmern der Realität.
Freud, der alte Meister der Psychoanalyse, hätte sicherlich eine Sitzung in dieser Abfahrt gemacht; „Der MENSCH ist das, was er mit anderen Menschen erlebt.“ Stimmt's? Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit — Jetzt, wo die Busse wieder rollen, spüre ich das Aufblühen der Gemeinschaft.
Gangsterschlitten wird Papamobil: Vom „Asphalt“ auf die Wolken
Da ist er, der Gangsterschlitten, der plötzlich zum Papamobil mutiert; wie geht das?!? So fragt man sich, während die „Motorhaube“ glänzt, als wäre sie frisch aus dem Boxring; man denkt: Was für ein radikaler Wandlungsprozess! Wenn Bob Marley sagen könnte: „One love, one heart“ – würde das jetzt nicht eher auf den Autoklassiker zutreffen? Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich mit dem Gestank von verbrannten Reifen; ich bin hin- UND hergerissen; Autsch, was für eine olfaktorische Achterbahnfahrt!?! Der Gangster, jetzt in der weißen Robe, fährt durch die Straßen; jeder Blick wird zum Gebet, jeder Passant zum Anhänger! Wie ein Schachbrett, auf dem die Figuren neu aufgestellt werden, so fühlt sich dieser Wahnsinn an.
„Kunst ist die Lüge, die uns die Wahrheit erkennen lässt“, murmelt Picasso; Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu.
UND ich frage mich, wo die Wahrheit hier ist, während der Motor dröhnt wie mein eigenes Leben.
„Elektroautos“: Aufgeladen in die Zukunft der MOBILITäT
Und dann kommen die Elektroautos, gleich zwei neue Modelle; sie lächeln mich an, als wären sie die neuen Stars in Hollywood, glänzend, leise und unglaublich teuer.
Ich stehe an der Straßenecke, schaue auf die vorbeifahrenden Autos; der Geruch von frischer Farbe hängt in der Luft, ein Versprechen, das zerbrechlich ist.
Marie Curie (Wissenschaftlerin, bekannt für ihre Radioaktivität) sagt: „Man muss etwas im Leben riskieren, um etwas zu gewinnen (…)“ Aber wo ist der Gewinn, wenn die Ladezeiten länger sind als meine Geduld? Die Neonlichter blitzen: Auf, während ich die Stadt durchstreife; mein Konto sagt „Game Over“, aber ich ignoriere es; vielleicht kann ich einfach elektrisch träumen? Das Piepen der Ladesäulen klingt wie das ständige Fragen nach dem Sinn des Lebens; Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf. ich atme tief ein UND schließe die Augen, während die Stadt um mich herum pulsiert!
Die Dörfer jubeln: Mobilität wird wieder lokal –
In den Dörfern gibt es jetzt wieder Hoffnung; Busse halten, Menschen steigen ein UND aus, das Gemeinschaftsgefühl blüht auf (…) „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“, sagt Heraklit; also ist das hier vielleicht der Neustart für die Landeier, die mit dem Bus fahren? Ich fühle die Kälte der Hamburger Witterung, während die Abgase der Stadt mir ins Gesicht pusten; ich bin hin- UND hergerissen, zwischen dem Wunsch nach frischem Wind UND der schleichenden Ekel, die der Alltag mit sich bringt — Ein Schrei in der Ferne – das ist der Bus, der wieder abfährt, UND ich frage mich: Werden wir jemals ankommen? „Die Reise ist das Ziel“ – das lehrte uns schon Buddha […] Nee warte; das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen, er ist hübsch, ABER gefährlich (…) Tja, UND was; wenn das Ziel am Ende die nächste Haltestelle ist? Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung…
Die besten 5 Tipps bei der Mobilität 2024
Die 5 häufigsten Fehler bei der Mobilität
Das sind die Top 5 Schritte beim Fahren
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Mobilität 2024💡
Die besten Verkehrsmittel sind Busse, Elektroautos und Fahrräder, die Umwelt schonen.
Du kannst Elektroautos UND öffentliche Verkehrsmittel nutzen; um deinen CO2-Ausstoß zu verringern…
Ja; die neuen Busangebote in Dörfern haben sich als zuverlässig erwiesen; was die Mobilität verbessert! [RATSCH]!
Elektroautos kannst du an vielen Ladesäulen in Städten UND Dörfern aufladen; die immer mehr werden […]
Der öffentliche Verkehr verbindet Menschen UND stärkt die Gemeinschaft; was eine wichtige Rolle spielt …
Mein Fazit zur Mobilität 2024: Hoffnung am Horizont
Ich sitze hier UND überlege, wie sich alles „verändert“; die Straßen pulsieren, das Leben fließt UND die Busse – sie rollen wieder — Manchmal frage ich mich: Ist das alles nur ein kleiner Schritt für den Menschen ODER ein großer für die Menschheit? Die Anfänge sind oft holprig; wir stehen an der Haltestelle des Lebens, mit einem Ticket in der Hand UND dem Wunsch, ein Ziel zu erreichen. Hat sich die Welt verändert ODER sind wir es, die uns verändern müssen? Vielleicht ist der Schlüssel, die Optionen zu nutzen UND uns auf das Abenteuer einzulassen; die Stadt hat eine neue Melodie, UND ich tanze mit […] Muss das jetzt sein?!? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.
Ein Satiriker ist jemand; der die Wahrheit sagt; während die Welt lacht. Er nutzt das Gelächter als Tarnung für ernste Botschaften. Während alle amüsiert sind; schmuggelt er Erkenntnisse in ihre Köpfe. Seine Wahrheiten sind wie Medizin in Honig getaucht. So wird das Bittere süß UND das Schwere leicht – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Ludmilla Martin
Position: Fotoredakteur
Ludmilla Martin, die Meisterin der pixelgenauen Poesie, schwingt sich mit einer Kamera in der Hand durch den kreativen Dschungel von fahrzeugberichte.de. Als wäre sie Tarzan in einem SUV-Dschungel. Ihr scharfer Blick für … Weiterlesen
Hashtags: #Mobilität #Busse #Elektroautos #Hamburg #Dörfer #Gemeinschaft #Umwelt #Verkehr #Zukunft #ÖPNV #Kaffee #Wandel
Kann das mal jemand abstellen? Mein nervender Tinnitus „pfeift“ krass; er ist wie Beethovens Neunte auf Helium.