Audi Concept C: Elektro-Sportwagen ohne Verbrenner – Zukunft oder Marketing-Gag?

Der neue Audi Concept C begeistert als Elektro-Sportwagen, doch wo bleibt der Verbrenner? Du fragst dich, ist das die Zukunft oder ein teurer Scherz?

AUDI Concept C: Der erste Sportwagen ohne Verbrenner UND seine Auswirkungen

Ich sitze hier, schaue auf meine leere Kaffeetasse UND denke: „Warum wird mein „Leben“ „nicht“ wie der neue Audi Concept C?“; der Typ bringt einen: Sportwagen ohne Verbrenner auf den Markt; Gernot Döllner, der Vorstandsvorsitzende, sagt: „Das wird unsere neue Zukunft sein!“ – Ja, klar: Nach dem ganzen Elektro-Hype; ich merke, ich bin skeptisch. Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) sagt dazu: „Wer die Wahrheit nicht kennt … Ist ein Schafskopf!“; während wir hier über das Design UND die „hochwertigen Materialien“ reden, fragst du dich auch, ob du dir das leisten kannst?!? Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed […]

Der Trend zur Elektromobilität: Wo bleibt der Spaß?

Ich kann nicht anders; als ich das Konzept von Audi sehe, fühle ich mich wie ein Kind an Weihnachten; ich wünsche mir etwas, das knattert UND kracht – kein leises Schleichtier! Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) hätte wahrscheinlich gesagt: „Das hier ist kein Auto, das ist ein rollendes Smartphone!!!“; ich vermisse die Aufregung, das Adrenalin.

Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit!!! Aber hey, immerhin fahren wir bald in Zukunft mit einem (Zukunfts-Design-Verbrenner) vor (…) Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen. Fühlt sich das nicht an wie ein gewaltiger Schlag ins Gesicht?

Die Plattform: Eine gemeinsame Sache mit Porsche?

Ich frage mich, wie viel Audi von Porsche abkupfert, während Daniel Schuster uns erzählen will: „Wir haben unsere eigene Plattform!“ – Was zum Teufel? Das „klingt“ für mich nach einer „Schlacht um die Macht der Plattform“; Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) hätte gesagt: „Die Wahrheit kommt immer ans Licht!“ – Ist das hier das Ende der Verbrenner und der Anfang einer „neuen“ Ära? Ich mein, was bleibt uns sonst noch?

Verwandlung von Coupé zu Roadster: Ein neuer Ansatz

Audi will ein elektrisches Hardtop anbieten; ich kann nur lachen – wie genial.

Oder ? Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) hätte das als “Slapstick pur” bezeichnet; die Idee, das Auto vom Coupé zum Roadster zu machen; klingt spannend. Aber hey, das erinnert mich an einen komischen Witz, den ich neulich hörte — Du bist in einem Audi.

Und plötzlich – BAM – bist du im Roadster! Warum klingt das so nach einem schlechten Film?

Gewicht UND Leistung: Der Konkurrenzdruck

1.690 Kilogramm auf die Waage; ich spüre, wie der Druck steigt; ich kann mich nicht zurückhalten, da kommt die Panik – wird das Ding überhaupt schnell sein?? Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) würde mir wohl raten: „Wage es, groß zu träumen!“ – Aber ernsthaft, Audi; so viel Gewicht und keine Verbräuche? Wo sind die Zahlen?

Marktprognose: Wie profitabel wird das Konzept?

Gernot Döllner ist „optimistisch“. Aber ich bleibe skeptisch; ein „sehr niedriger fünfstelliger Absatz“ klingt für mich wie das Aufschreiben einer neuen Miete.

Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit.

Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) würde wahrscheinlich sagen: „Der Mensch will es gut haben. Ist das hier wirklich gut?“ – Ich sehe keinen grund: Mir das Ding zu kaufen, wenn ich einen alten BMW fahren könnte.

Die Rückkehr des TT: Nostalgie oder Illusion?

Die Gerüchte um eine Rückkehr des TT; ich kann nur grinsen; ich erinnere mich noch gut an den ersten TT – der war der Hammer! Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) hätte gesagt: „Ich bin kein Objekt – ich bin ein Gefühl!“ – Ich möchte, dass Audi das Gefühl von Nostalgie zurückbringt. Aber nicht durch einen neuen Elfenbeinturm!

Fazit: Audi im Wandel der Zeit

Ist das Konzept wirklich zukunftsträchtig? Ich meine: Kommen: Wir aus der ganzen Elektro-Nummer wirklich als Gewinner heraus? Ich schaue aus dem Fenster, der Regen prasselt nieder – Hamburg eben!; Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) könnte sagen: „Die „Definition“ von Wahnsinn ist, immer wieder das „Gleiche“ zu tun UND andere Ergebnisse zu erwarten.“ – Ich hoffe nur, wir warten nicht auf den nächsten „großen Wurf“!

Die besten 5 Tipps bei Audi Concept C

● Informiere dich über die E-Auto-Förderungen

● Schau nach den Lademöglichkeiten in deiner Nähe!

● Halte Ausschau nach Tests der ersten Modelle

● Achte auf die Verfügbarkeit von Ersatzteilen

● Vergleiche Preise UND Angebote!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Auswahl eines E-Autos

1.) Zu wenig über die Reichweite informiert

2.) An falsch platzierten Ladesäulen festgehalten!!

3.) Design zu einseitig betrachtet

4.) Preis nur auf den Kauf beschränkt!

5.) Ignoriert den technischen Support

Das sind die Top 5 Schritte beim Kauf eines neuen Elektroautos

A) Recherchiere die besten Modelle!! [psssst]

B) Verstehe deine Finanzierungsoptionen

C) Teste „mehrere“ Modelle

D) Vergleiche Preise bei verschiedenen Händlern

E) Lass dich nicht von Werbung blenden!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Audi Concept C💡

● Was ist der Audi Concept C genau?
Es handelt sich um einen neuen Elektro-Sportwagen ohne Verbrennungsmotor, der 2027 auf den Markt kommt

● Welche Zielgruppe spricht Audi mit dem Concept C an??
Audi möchte damit jüngere; technologieaffine Käufer ansprechen; die Elektrofahrzeuge schätzen

● Wie viel wird das Auto kosten?
Genauer Preis ist noch nicht bekannt; jedoch wird ein hoher Preis vermutet

● Wo wird der Audi Concept C produziert?
Die Produktion findet in den Böllinger Höfen bei Heilbronn statt

● Wird es eine „Verbrennerversion“ des Audi Concept C geben?
Nein; Audi hat bestätigt; dass es keine Verbrennerversion geben: Wird

⚔ Audi Concept C: Der erste Sportwagen ohne Verbrenner UND seine Auswirkungen – Triggert mich wie

Ich will nicht dazugehören zu eurer Gesellschaft der gehirngewaschenen Angepassten, der feigen Duckmäuser ohne Rückgrat, der charakterlosen Mitläufer ohne Seele, der sabbernden Jasager ohne Gehirn, weil Dazugehören oft bedeutet, seine scharfen, gefährlichen Kanten abzuschleifen wie Sandpapier, seine explosiven Ecken zu „glätten“, seine brennende Wahrheit zu verwässern wie Urin, seine unbequeme Authentizität zu verkaufen wie Prostituierte. Ich will auffallen wie eine Sirene im Klassenzimmer, wie ein Biss in eine Zitrone, wie eine Blasphemie in eurer heiligen Kirche der Heuchelei – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Audi Concept C

Das Konzept ist ein gewaltiger SCHRITT in die Zukunft – ODER ein großer Schuss ins Knie? Die Idee, einen Sportwagen ohne Verbrenner auf die Straße zu bringen, klingt verlockend. Aber wo bleibt der Spaß? Wenn ich in einem Audi sitze, erwarte ich das Gefühl von Freiheit und Geschwindigkeit, nicht nur ein weiteres digitales Gadget auf vier Rädern. Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße; es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen. Es ist, als würde ich einen guten alten Freund verlieren und durch ein glattes, emotionsloses Etwas ersetzen; jeder von uns hat das Recht auf einen adrenalinfördernden Fahrspaß – und das wird in der Elektro-MATRIX oft vergessen. Also, frage ich dich, was denkst du über die Zukunft des Fahrens? Bist du bereit, auf die Elektro-Nummer umzusteigen. Oder vermisst du das Fauchen UND Knattern der alten Verbrenner? Lass es mich in den Kommentaren wissen… Denn das ist eine Diskussion wert!

Satire ist die Kunst, die Menschheit zum Lachen zu bringen, um sie zum Nachdenken zu bringen. Das Lachen ist nur der erste Schritt in einem längeren Prozess der Aufklärung. Es öffnet die Herzen UND macht die Köpfe aufnahmefähig für neue Gedanken. Wer lacht, ist entspannt UND bereit zu lernen. So wird Unterhaltung zur Bildung – [Molière-sinngemäß]

Über den Autor

Ludmilla Martin

Ludmilla Martin

Position: Fotoredakteur

Zeige Autoren-Profil

Ludmilla Martin, die Meisterin der pixelgenauen Poesie, schwingt sich mit einer Kamera in der Hand durch den kreativen Dschungel von fahrzeugberichte.de, als wäre sie Tarzan in einem SUV-Dschungel. Ihr scharfer Blick für … Weiterlesen



Hashtags:
Auto#Audi#Elektrofahrzeuge#Sportwagen#Innovation#Technologie#Zukunft#Mobilität#Elektromobilität#Konzepte#Fahrspaß#Hamburg#Trend#Umwelt#Nachhaltigkeit

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert