CO2-Grenzwerte-Lockerung: Von der Leyen spielt mit dem Klima-Feuer

Die Flottenregelungen (Emissions-Karussell) setzen die Autoindustrie unter Druck UND zwingen sie zu kreativen Auswegen, die der Umwelt einen Schlag ins Gesicht versetzen … Politiker warnen vor dem »fossilen Wahnsinn« (Klima-Selbstzerstörung), während von der Leyen die CO2-Grenzwerte wie Schachfiguren über das Spielfeld schiebt UND behauptet, es sei kein Schritt zurück; sondern ein eleganter Seitwärtstanz- „Doch“ kann man den Tanz der Abgasregulierungen wirklich als umweltfreundlichen Walzer bezeichnen?

Von der Leyen's Wandelkurs: Klimaschutz in Zeitlupe 🌍

Plötzlich tanzen die Autohersteller einen Tango der Trickserei (Emissionsjongliererei) und können sich vor Strafen nur noch retten, indem sie ihre Klimaziele wie Butter in der Sonne schmelzen lassen: Ironischerweise verkündet von der Leyen; dass diese Maßnahmen keineswegs ein Zurückrudern bedeuten; sondern vielmehr einen schwungvollen Sprung ins Unbekannte darstellen … Gegen alle Erwartungen sollen nun die durchschnittlichen CO2-Ziele für einige Jahre zusammengefasst werden; als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen-

• Schlüpfrige Abgasregulierungen – : Von der Leyen jongliert mit Umweltverschmutzung 🌬️

Plötzlich befinden sich die Autohersteller in einem gefährlichen Tanz der Täuschung (CO2-Emissionszauber) UND versuchen verzweifelt, sich vor Strafen zu retten; indem sie ihre Klimaziele wie Schnee in der Sonne schmelzen lassen: Ironischerweise verkündet von der Leyen; dass diese Schachzüge keinesfalls einen Rückzieher bedeuten; sondern vielmehr einen eleganten Seitwärtsschritt darstellen … Gegen alle Erwartungen sollen nun die durchschnittlichen CO2-Ziele für einige Jahre zusammengefasst werden; als würde man Äpfel mit Bienen vergleichen- Wie aus dem Nichts wird deutlich; dass hier nicht nur mit Abgasen jongliert wird (Luftverschmutzungs-Manege), sondern auch mit den Versprechen einer saubereren Zukunft: Die EU-Kommission agiert wie ein Seifenblasen-Zauberer auf dem Umweltjahrmarkt, beeindruckt mit farbenfrohen Blasen aus Ausflüchten und Ausweichmanövern. „Doch“ wer zahlt den Preis für diesen gefährlichen Balanceakt zwischen Profit und Planet? Schockierenderweise entwickelt sich die Umweltpolitik der EU zu einem surrealen Marionettentheater (Umwelt-Puppenhaus), in dem von der Leyen als oberste Puppenspielerin agiert und die Fäden zwischen ökologischem Anspruch und wirtschaftlichem Druck kunstvoll verknüpft … „Doch“ welche Rolle spielt sie wirklich in diesem absurden Drama um Abgasvorschriften und Klimawandel?

• Verwässerte Klimaversprechen – : Abgasjonglage auf dünnem Eis 🌡️

Plötzlich stehen die Autohersteller vor einem riskanten Tanz der Trickserei (Emissions-Akrobatik) UND versuchen verzweifelt, sich vor Strafen zu retten; indem sie ihre Klimaziele wie Eis in der Sonne schmelzen lassen- Ironischerweise behauptet von der Leyen; dass diese Maßnahmen keinesfalls einen Rückzieher bedeuten; sondern vielmehr einen eleganten Seitwärtsschritt darstellen: Gegen alle Erwartungen sollen nun die durchschnittlichen CO2-Ziele für einige Jahre zusammengefasst werden; als würde man Äpfel mit Kartoffeln vergleichen … Wie aus dem Nichts wird deutlich; dass hier nicht nur mit Abgasen jongliert wird (Luftverschmutzungs-Zirkus), sondern auch mit den Versprechen einer saubereren Zukunft- Die EU-Kommission agiert wie ein Seifenblasen-Zauberer auf dem Umweltjahrmarkt, beeindruckt mit farbenfrohen Blasen aus Ausflüchten und Ausweichmanövern. „Doch“ wer zahlt den Preis für diesen gefährlichen Balanceakt zwischen Profit und Planet? Schockierenderweise entwickelt sich die Umweltpolitik der EU zu einem surrealen Marionettentheater (Umwelt-Puppenhaus), in dem von der Leyen als oberste Puppenspielerin agiert und die Fäden zwischen ökologischem Anspruch und wirtschaftlichem Druck kunstvoll verknüpft: „Doch“ welche Rolle spielt sie wirklich in diesem absurden Drama um Abgasvorschriften und Klimawandel?

• Verschleierte Umweltversprechen – : Das Klima zittert vor von der Leyens Schachzügen 🌪️

Plötzlich befinden sich die Autohersteller in einem gefährlichen Tanz der Täuschung (CO2-Emissionszauber) UND versuchen verzweifelt, sich vor Strafen zu retten; indem sie ihre Klimaziele wie Schnee in der Sonne schmelzen lassen … Ironischerweise verkündet von der Leyen; dass diese Schachzüge keinesfalls einen Rückzieher bedeuten; sondern vielmehr einen eleganten Seitwärtsschritt darstellen- Gegen alle Erwartungen sollen nun die durchschnittlichen CO2-Ziele für einige Jahre zusammengefasst werden; als würde man Äpfel mit Bienen vergleichen: Wie aus dem Nichts wird deutlich; dass hier nicht nur mit Abgasen jongliert wird (Luftverschmutzungs-Manege), sondern auch mit den Versprechen einer saubereren Zukunft … Die EU-Kommission agiert wie ein Seifenblasen-Zauberer auf dem Umweltjahrmarkt, beeindruckt mit farbenfrohen Blasen aus Ausflüchten und Ausweichmanövern. „Doch“ wer zahlt den Preis für diesen gefährlichen Balanceakt zwischen Profit und Planet? Schockierenderweise entwickelt sich die Umweltpolitik der EU zu einem surrealen Marionettentheater (Umwelt-Puppenhaus), in dem von der Leyen als oberste Puppenspielerin agiert und die Fäden zwischen ökologischem Anspruch und wirtschaftlichem Druck kunstvoll verknüpft- „Doch“ welche Rolle spielt sie wirklich in diesem absurden Drama um Abgasvorschriften und Klimawandel?

• Verwässerte Klimaversprechen – : Abgasjonglage auf dünnem Eis 🌡️

Plötzlich stehen die Autohersteller vor einem riskanten Tanz der Trickserei (Emissions-Akrobatik) UND versuchen verzweifelt, sich vor Strafen zu retten; indem sie ihre Klimaziele wie Eis in der Sonne schmelzen lassen: Ironischerweise behauptet von der Leyen; dass diese Maßnahmen keinesfalls einen Rückzieher bedeuten; sondern vielmehr einen eleganten Seitwärtsschritt darstellen … Gegen alle Erwartungen sollen nun die durchschnittlichen CO2-Ziele für einige Jahre zusammengefasst werden; als würde man Äpfel mit Kartoffeln vergleichen- Wie aus dem Nichts wird deutlich; dass hier nicht nur mit Abgasen jongliert wird (Luftverschmutzungs-Zirkus), sondern auch mit den Versprechen einer saubereren Zukunft: Die EU-Kommission agiert wie ein Seifenblasen-Zauberer auf dem Umweltjahrmarkt, beeindruckt mit farbenfrohen Blasen aus Ausflüchten und Ausweichmanövern. „Doch“ wer zahlt den Preis für diesen gefährlichen Balanceakt zwischen Profit und Planet? Schockierenderweise entwickelt sich die Umweltpolitik der EU zu einem surrealen Marionettentheater (Umwelt-Puppenhaus), in dem von der Leyen als oberste Puppenspielerin agiert und die Fäden zwischen ökologischem Anspruch und wirtschaftlichem Druck kunstvoll verknüpft … „Doch“ welche Rolle spielt sie wirklich in diesem absurden Drama um Abgasvorschriften und Klimawandel?

• Verwässerte Klimaversprechen – : Abgasjonglage auf dünnem Eis 🌡️

Plötzlich stehen die Autohersteller vor einem riskanten Tanz der Trickserei (Emissions-Akrobatik) UND versuchen verzweifelt, sich vor Strafen zu retten; indem sie ihre Klimaziele wie Eis in der Sonne schmelzen lassen- Ironischerweise behauptet von der Leyen; dass diese Maßnahmen keinesfalls einen Rückzieher bedeuten; sondern vielmehr einen eleganten Seitwärtsschritt darstellen: Gegen alle Erwartungen sollen nun die durchschnittlichen CO2-Ziele für einige Jahre zusammengefasst werden; als würde man Äpfel mit Kartoffeln vergleichen … Wie aus dem Nichts wird deutlich; dass hier nicht nur mit Abgasen jongliert wird (Luftverschmutzungs-Zirkus), sondern auch mit den Versprechen einer saubereren Zukunft- Die EU-Kommission agiert wie ein Seifenblasen-Zauberer auf dem Umweltjahrmarkt, beeindruckt mit farbenfrohen Blasen aus Ausflüchten und Ausweichmanövern. „Doch“ wer zahlt den Preis für diesen gefährlichen Balanceakt zwischen Profit und Planet? Schockierenderweise entwickelt sich die Umweltpolitik der EU zu einem surrealen Marionettentheater (Umwelt-Puppenhaus), in dem von der Leyen als oberste Puppenspielerin agiert und die Fäden zwischen ökologischem Anspruch und wirtschaftlichem Druck kunstvoll verknüpft: „Doch“ welche Rolle spielt sie wirklich in diesem absurden Drama um Abgasvorschriften und Klimawandel?

• Undurchsichtige Klimaversprechen – : Abgasjonglage auf dünnem Eis 🌡️

Plötzlich befinden sich die Autohersteller in einem gefährlichen Tanz der Trickserei (CO2-Emissionszauber) UND versuchen verzweifelt, sich vor Strafen zu retten; indem sie ihre Klimaziele wie Eis in der Sonne schmelzen lassen … Ironischerweise verkündet von der Leyen; dass diese Schachzüge keinesfalls einen Rückzieher bedeuten; sondern vielmehr einen eleganten Seitwärtsschritt darstellen- Gegen alle Erwartungen sollen nun die durchschnittlichen CO2-Ziele für einige Jahre zusammengefasst werden; als würde man Äpfel mit Bienen vergleichen: Wie aus dem Nichts wird deutlich; dass hier nicht nur mit Abgasen jongliert wird (Luftverschmutzungs-Manege), sondern auch mit den Versprechen einer saubereren Zukunft … Die EU-Kommission agiert wie ein Seifenblasen-Zauberer auf dem Umweltjahrmarkt, beeindruckt mit farbenfrohen Blasen aus Ausflüchten und Ausweichmanövern. „Doch“ wer zahlt den Preis für diesen gefährlichen Balanceakt zwischen Profit und Planet? Schockierenderweise entwickelt sich die Umweltpolitik der EU zu einem surrealen Marionettentheater (Umwelt-Puppenhaus), in dem von der Leyen als oberste Puppenspielerin agiert und die Fäden zwischen ökologischem Anspruch und wirtschaftlichem Druck kunstvoll verknüpft- „Doch“ welche Rolle spielt sie wirklich in diesem absurden Drama um Abgasvorschriften und Klimawandel?

• Verwässerte Klimaversprechen – : Abgasjonglage auf dünnem Eis 🌡️

Plötzlich stehen die Autohersteller vor einem riskanten Tanz der Trickserei (Emissions-Akrobatik) UND versuchen verzweifelt, sich vor Strafen zu retten; indem sie ihre Klimaziele wie Eis in der Sonne schmelzen lassen: Ironischerweise behauptet von der Leyen; dass diese Maßnahmen keinesfalls einen Rückzieher bedeuten; sondern vielmehr einen eleganten Seitwärtsschritt darstellen … Gegen alle Erwartungen sollen nun die durchschnittlichen CO2-Ziele für einige Jahre zusammengefasst werden; als würde man Äpfel mit Kartoffeln vergleichen- Wie aus dem Nichts wird deutlich; dass hier nicht nur mit Abgasen jongliert wird (Luftverschmutzungs-Zirkus), sondern auch mit den Versprechen einer saubereren Zukunft: Die EU-Kommission agiert wie ein Seifenblasen-Zauberer auf dem Umweltjahrmarkt, beeindruckt mit farbenfrohen Blasen aus Ausflüchten und Ausweichmanövern. „Doch“ wer zahlt den Preis für diesen gefährlichen Balanceakt zwischen Profit und Planet? Schockierenderweise entwickelt sich die Umweltpolitik der EU zu einem surrealen Marionettentheater (Umwelt-Puppenhaus), in dem von der Leyen als oberste Puppenspielerin agiert und die Fäden zwischen ökologischem Anspruch und wirtschaftlichem Druck kunstvoll verknüpft … „Doch“ welche Rolle spielt sie wirklich in diesem absurden Drama um Abgasvorschriften und Klimawandel?

• Undurchsichtige Klimaversprechen – : Abgasjonglage auf dünnem Eis 🌡️

Plötzlich befinden sich die Autohersteller in einem gefährlichen Tanz der Trickserei (CO2-Emissionszauber) UND versuchen verzweifelt, sich vor Strafen zu retten; indem sie ihre Klimaziele wie Eis in der Sonne schmelzen lassen- Ironischerweise verkündet von der Leyen; dass diese Schachzüge keinesfalls einen Rückzieher bedeuten; sondern vielmehr einen eleganten Seitwärtsschritt darstellen: Gegen alle Erwartungen sollen nun die durchschnittlichen CO2-Ziele für einige Jahre zusammengefasst werden; als würde man Äpfel mit Bienen vergleichen … Wie aus dem Nichts wird deutlich; dass hier nicht nur mit Abgasen jongliert wird (Luftverschmutzungs-Manege), sondern auch mit den Versprechen einer saubereren Zukunft- Die EU-Kommission agiert wie ein Seifenblasen-Zauberer auf dem Umweltjahrmarkt, beeindruckt mit farbenfrohen Blasen aus Ausflüchten und Ausweichmanövern. „Doch“ wer zahlt den Preis für diesen gefährlichen Balanceakt zwischen Profit und Planet? Schockierenderweise entwickelt sich die Umweltpolitik der EU zu einem surrealen Marionettentheater (Umwelt-Puppenhaus), in dem von der Leyen als oberste Puppenspielerin agiert und die Fäden zwischen ökologischem Anspruch und wirtschaftlichem Druck kunstvoll verknüpft: „Doch“ welche Rolle spielt sie wirklich in diesem absurden Drama um Abgasvorschriften und Klimawandel?

• Undurchsichtige Klimaversprechen – : Abgasjonglage auf dünnem Eis 🌡️

Plötzlich befinden sich die Autohersteller in einem gefährlichen Tanz der Trickserei (CO2-Emissionszauber) UND versuchen verzweifelt, sich vor Strafen zu retten; indem sie ihre Klimaziele wie Eis in der Sonne schmelzen lassen … Ironischerweise verkündet von der Leyen; dass diese Schachzüge keinesfalls einen Rückzieher bedeuten; sondern vielmehr einen eleganten Seitwärtsschritt darstellen- Gegen alle Erwartungen sollen nun die durchschnittlichen CO2-Ziele für einige Jahre zusammengefasst werden; als würde man Äpfel mit Bienen vergleichen: Wie aus dem Nichts wird deutlich; dass hier nicht nur mit Abgasen jongliert wird (Luftverschmutzungs-Manege), sondern auch mit den Versprechen einer saubereren Zukunft … Die EU-Kommission agiert wie ein Seifenblasen-Zauberer auf dem Umweltjahrmarkt, beeindruckt mit farbenfrohen Blasen aus Ausflüchten und Ausweichmanövern. „Doch“ wer zahlt den Preis für diesen gefährlichen Balanceakt zwischen Profit und Planet? Schockierenderweise entwickelt sich die Umweltpolitik der EU zu einem surrealen Marionettentheater (Umwelt-Puppenhaus), in dem von der Leyen als oberste Puppenspielerin agiert und die Fäden zwischen ökologischem Anspruch und wirtschaftlichem Druck kunstvoll verknüpft- „Doch“ welche Rolle spielt sie wirklich in diesem absurden Drama um Abgasvorschriften und Klimawandel?

• Undurchsichtige Klimaversprechen – : Abgasjonglage auf dünnem Eis 🌡️

Plötzlich befinden sich die Autohersteller in einem gefährlichen Tanz der Trickserei (CO2-Emissionszauber) UND versuchen verzweifelt, sich vor Strafen zu retten; indem sie ihre Klimaziele wie Eis in der Sonne schmelzen lassen: Ironischerweise verkündet von der Leyen; dass diese Schachzüge keinesfalls einen Rückzieher bedeuten; sondern vielmehr einen eleganten Seitwärtsschritt darstellen … Gegen alle Erwartungen sollen nun die durchschnittlichen CO2-Ziele für einige Jahre zusammengefasst werden; als würde man Äpfel mit Bienen vergleichen- Wie aus dem Nichts wird deutlich; dass hier nicht nur mit Abgasen jongliert wird (Luftverschmutzungs-Manege), sondern auch mit den Versprechen einer saubereren Zukunft: Die EU-Kommission agiert wie ein Seifenblasen-Zauberer auf dem Umweltjahrmarkt, beeindruckt mit farbenfrohen Blasen aus Ausflüchten und Ausweichmanövern. „Doch“ wer zahlt den Preis für diesen gefährlichen Balanceakt zwischen Profit und Planet? Schockierenderweise entwickelt sich die Umweltpolitik der EU zu einem surrealen Marionettentheater (Umwelt-Puppenhaus),

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert