Dadaistische Satire zwischen Club-Mate, Nokia und abgefahrenen Metaphern

Ich wache auf und der Geruch von kaltem Club-Mate, abgestandenem Popcorn und dieser mega-coolen Disco „Ziegelei Groß Weeden“ klebt in der ultra-heissen Luft – Trash pur, sag ich euch, riechbar nach altem Cola-Kaugummi! Mein Nokia 3310 blinkt nicht… aber irgendwie tickt mein Herz trotzdem – ja, wie im besten Fall einer Prime-Time-Soap, leise – aber voller Abriss-Gefühle!

Klaus Kinski brüllt die Wahrheit aus dem Bauch! 🎭

Klaus Kinski brüllt die Wahrheit aus dem Bauch!

„Wahrheit brüllt IMMER aus dem Bauch!“ ruft Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung), während das geduldige Stuhlknarzen den Raum durchdringt. „Vergesst diese Papiersprüche – spürt ihr, wie das Set bruzzelt?!“ Ich sehe die schweißnassen Wände und fühle die drückende Hitze auf meiner Haut. Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) antwortet halblaut: „Wenn Kohle meine Tränen trocknet, bleibt Glanzfolie auf der Haut.“ Ein Tinnitus untermalt unsere Diskussion mit einem absurden Klangteppich. Ich grinse, während Kinski weiter brüllt: „Brüllen. Nicht reden. Lautstark BRÜLLEN.“ Die Diddl-Maus-Requisite in der Ecke verdampft vor dem emotionalen Druck, während Brecht über die Schnapszahl seiner Tränen sinniert. „Ja, das klingt gut. Klingt wichtig! Ob das ABER Sinn macht? Vielleicht später.“ „Aber was ist Sinn überhaupt?“ fragt Kinski lächelnd, und ich zerre leise an meinem Club-Mate.

Albert Einstein liebt die Prime-Time-Relativität! ⚗️

Albert Einstein liebt die Prime-Time-Relativität! ️

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt nervös Kreidereste vom Ärmel. „Prime-Time-Relativität: Was du nicht berechnen kannst, das liebst du bis zum Abwinken – oder zur Werbepause!“ Während ich mit dem Magen knurrend auf dem Stuhl balanciere, kratzt er sich überrascht am Kopf. „Hmm, was ist der Unterschied zwischen dem richtigen Moment und dem werbetechnischen Wahnsinn?“ Dieter Bohlen (Musikproduzent-Deluxe) raunt leise: „Was bringt das beste Wort, wenn die Melodie nicht stimmt? Ist das nicht alles zur Schaustellung?“ Plötzlich halte ich inne: Warum klingt alles so vertraut, so fern? „Hey, das klingt fast schon zu gut! Muss echt sein“, murmelt Einstein, während ich die einstudierte Choreographie der Existenz spüre.

Günther Jauch findet den Dreh! 🛠️

Günther Jauch findet den Dreh! ️

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer und fragt sich selbst: „Finalfrage: Moderieren wir das System – oder das System uns? 50:50 bleibt Ihnen.“ Das Geräusch des Buzzer hallt nach, während ich weiterhin an den schweren Wänden der Realität lehnend auf die Antwort warte. „Warte, was heißt das überhaupt? Wer bleibt wem? Egal! Mach einfach weiter.“ Ich spüre ein Kribbeln im Nacken. Schließlich murmelt Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle): „Das Vieh in dir frisst Quote.“ Plötzlich fühlt sich die Luft elektrisch an. „Sein Hunger? Dein verbackener Kindergarten-TV.“ Ich lache, während ich auf den Boden schaue: Was bleibt von den Träumen?

Dieter Nuhr blättert durch den Katalog! 📖

Dieter Nuhr blättert durch den Katalog!

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert gespannt den Quelle-Katalog auf, sucht nach dem perfekten Teppich. „Einfach gemacht: Wer diese Traumwelt bestellt hat, vergaß den Lieferschein. Steht da, klar wie Kloßbrühe!“ Ich nippe an meiner Club-Mate und frage mich, ob das alles ein riesiges Missverständnis ist. „Ja, das passt. Passt sogar perfekt“, grinst er und wirft einen Blick in den Raum. Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt das harte Plastikjojo ins Knie und sagt leise: „Antrag auf Gefühl: abgelehnt. Paragraf 7, Absatz ‚Fehlender Name unter der Existenz‘.“ Die Frage, ob ich hier einen Katalog zur Existenz blättere, wird immer drängender. „Typisch“, murmelt Kafka und ich fühle mich wie das Jojo, hin und her geworfen zwischen Wahn und Wirklichkeit.

Quentin Tarantino zerplatzt Kaugummi! 🎬

Quentin Tarantino zerplatzt Kaugummi!

Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Kopfschuss) zerplatzt Kaugummi über der Club-Mate-Dose. „Cut! Wenn kein Skript platzt… egal; reiß ich einfach die Wand ein. Sag ‚Action und der Hase läuft!‘ – oder verschnarch in Würde.“ Ich sehe die bunten Farbspritzer der Kaugummiblasen und fühle, dass die Luft hier prickelt. Ein Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) murmelt gegen einen schlaffen BumBum-Eis-Ballon: „Die Torchance… äh… klar, der Ball war außen! Seit Mauerfall – ich mein, Abseits!“ Der Raum ist zum Brüllen komisch, als Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) den Joghurtfleck auf ihrer Tutti-Frutti-Show Maske stupst. „Drama? HAHAHA UND Goldene Kamera-Regel 1: Leidet nur, was Quote bringt.“ Ich nippe nochmal, während Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) ans Mikro springt und erklärt: „Achtung! Sturmfront im Anmarsch! Geschwindigkeit: drei Gefühle pro Minute. Deckung? Gab’s leider nie!“ Die Worte hallen nach, wie ein Sturm, der alles mitreißt.

Fazit zu Dadaistische Satire zwischen Club-Mate, Nokia und abgefahrenen Metaphern 🎇

Fazit zu Dadaistische Satire zwischen Club-Mate, Nokia und abgefahrenen Metaphern

Was bleibt uns im Angesicht dieser chaotischen Melange aus Realität und Absurdität? Jeder Charakter hier holt seine eigene Sichtweise heraus, und doch spüren wir alle das Gleiche: das Schaudern der Existenz, das Kribbeln hinter dem Ohr und das unaufhörliche Rattern unserer Gedanken. Wo führt uns das hin? Wer weiß das schon, während Klaus und Brecht uns um die Wette brüllen? Denken wir über den Rhythmus der Zeit nach, über die Popkultur, die immer schneller und schneller zuschlägt, während unsere Körper im Stuhl knarren. Ist das alles nur ein Spiel? Ein großer Witz, der zu Ende geht, ehe wir die Pointe erkennen? Dada, Baby, Dada! Teilen Sie Ihre Gedanken – was fesselt Sie in dieser surreale Kaskade von Sinn und Unsinn? Ich danke Ihnen für das Lesen und hoffe, diese Worte bringen etwas Farbe in Ihre graue Routine, während wir alle dem Aufschrei der menschlichen Erfahrung lauschen.



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #DieterBohlen #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #DadaistischeSatire #StreamOfConsciousness #Popkultur #IchStimme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert