Der Mercedes GLS im ADAC Test: Luxus-SUV mit sieben Sitzen und beeindruckender Leistung
Du möchtest in die Welt des Luxus-SUVs eintauchen und erfahren, wie der Mercedes GLS mit sieben Sitzen im ADAC Test abschneidet? Lass uns gemeinsam einen Blick auf Platz, Komfort, Luxus und die beeindruckende Leistung dieses Fahrzeugs werfen.

Der Komfort des Mercedes GLS: Fahrspaß und Luxus auf höchstem Niveau
In seiner zweiten Generation präsentiert sich der Mercedes GLS als Luxus-SUV, das mit Platz, Komfort und modernster Technik überzeugt. Mit einer Länge von 7,7 Zentimetern und einem erweiterten Radstand bietet er reichlich Raum für bis zu sieben Personen. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten wie BMW X7, VW Touareg und Audi Q7 setzt der GLS auf eine dezente Überarbeitung, die ihn 2023 auf den neuesten Stand der Technik und Optik bringt.
Die Luftfederung Airmatic und der Fahrkomfort des GLS
Die serienmäßige Luftfederung Airmatic mit adaptiver Dämpfung im Mercedes GLS ist darauf ausgelegt, maximalen Komfort zu bieten und zeigt besonders auf Autobahnpassagen ihre Stärken. Der GLS gleitet sanft über die Straße und verwöhnt die Insassen mit einem herausragenden Fahrkomfort. Selbst das Überfahren von Querfugen wird nur subtil wahrgenommen. Auch auf Landstraßen überzeugt das große SUV mit einer angenehmen Federung, obwohl sich die Wankbewegungen in Kurven auf den Fahrgastraum auswirken können. Trotzdem gelingt es dem GLS, ein ausgewogenes Fahrerlebnis zu bieten, das Komfort und Leistung harmonisch vereint.
Innenraum des Mercedes GLS
Der Innenraum des Mercedes GLS präsentiert sich als luxuriöses Refugium mit hochwertigen Materialien und einer durchdachten Gestaltung. Das großzügige Platzangebot bietet Raum für bis zu sieben Personen und ermöglicht ein komfortables Reisen auch auf langen Strecken. Die Verarbeitungsqualität ist exzellent, und zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Die Sitze sind bequem und bieten auch auf unebenen Straßen ausreichend Halt. Das Interieur des GLS strahlt Eleganz und Modernität aus, was das Fahrerlebnis zu einem wahren Genuss macht.
GLS-Cockpit mit Infotainment-System MBUX
Das Cockpit des Mercedes GLS beeindruckt mit dem modernen Infotainment-System MBUX, das intuitive Bedienung und zahlreiche Funktionen bietet. Der große Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts ermöglicht eine einfache Steuerung von Navigation, Multimedia und Fahrzeugeinstellungen. Die Sprachsteuerung funktioniert präzise und ermöglicht es dem Fahrer, viele Funktionen hands-free zu bedienen. Die hochauflösenden Displays und die klare Anordnung der Bedienelemente tragen zu einem futuristischen und benutzerfreundlichen Cockpit bei, das den Fahrkomfort und die Konnektivität des GLS auf ein neues Level hebt.
Mercedes GLS: Technische Daten und Preis
Der Mercedes GLS beeindruckt nicht nur mit seiner Leistung und seinem Komfort, sondern auch mit seinen beeindruckenden technischen Daten. Die Motorenpalette reicht von leistungsstarken Dieselmotoren bis hin zu V8-Motoren, die eine effiziente Leistung bieten. Mit dem Facelift 2023 sind alle Motoren teilelektrifiziert und bieten eine verbesserte Effizienz. Die Preise für den GLS starten bei knapp über 110.000 Euro, was angesichts der gebotenen Luxusausstattung und der erstklassigen Verarbeitung ein angemessenes Angebot darstellt.
Messwerte und Testergebnisse
Die Messwerte und Testergebnisse des Mercedes GLS spiegeln die beeindruckende Leistung und den Komfort dieses Luxus-SUVs wider. Mit starken Motoren, effizienter Technologie und einem durchdachten Design überzeugt der GLS in verschiedenen Disziplinen. Die Beschleunigungswerte, Verbrauchszahlen und Emissionswerte zeigen, dass der GLS nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich und effizient ist. Die Testergebnisse bestätigen die Position des GLS als attraktive Wahl im Luxus-SUV-Segment.
Autotest: Das steckt hinter den Ergebnissen
Die Ergebnisse des Autotests basieren auf akribischen Messungen und Prüfungen, die die Leistungsfähigkeit und die Eigenschaften des Mercedes GLS umfassend beleuchten. Mehr als 300 Prüfpunkte werden untersucht, um ein umfassendes Bild von Platzangebot, Sicherheit, Verbrauch und Emissionen zu erhalten. Die Testergebnisse zeigen, dass der GLS nicht nur in Bezug auf Leistung und Komfort überzeugt, sondern auch in puncto Umweltverträglichkeit und Sicherheit hervorragende Werte erzielt.
So sieht der Alltag einer Autotesterin aus
Der Alltag einer Autotesterin ist geprägt von intensiven Tests, detaillierten Analysen und fundierten Bewertungen. Jeder Aspekt eines Fahrzeugs wird sorgfältig unter die Lupe genommen, um ein objektives und umfassendes Bild zu erhalten. Von der Fahrleistung über den Komfort bis hin zur Sicherheit werden alle relevanten Kriterien bewertet, um dem Leser eine fundierte Einschätzung des getesteten Fahrzeugs zu liefern. Der Blick hinter die Kulissen eines Autotesters zeigt die Leidenschaft und das Engagement, das in die Bewertung und Analyse jedes Fahrzeugs einfließt.
Wie hat dich der Mercedes GLS beeindruckt? 🚗
Lieber Leser, welche Eigenschaft des Mercedes GLS hat dich am meisten beeindruckt? War es die beeindruckende Leistung der Motoren, der luxuriöse Innenraum oder der hohe Fahrkomfort? Teile deine Gedanken und Erfahrungen mit uns in den Kommentaren! 🌟 Welche Funktion des GLS hat dich am meisten überrascht? 💭 Lass uns gemeinsam über die faszinierenden Aspekte dieses Luxus-SUVs diskutieren und unsere Begeisterung teilen! 🚀 Würdest du dir einen Mercedes GLS zulegen? 🤔