Der neue VW Tiguan (2024): Alle Details zum SUV-Highlight im ADAC Test
Willst du alles über den neuen VW Tiguan (2024) erfahren? Wir haben die neuesten Informationen und spannende Details für dich zusammengefasst!

Maße, Bedienung und Motoren: Ein Blick hinter die Kulissen des VW Tiguan (2024)
Volkswagen hat die dritte Generation des mehr als 7,6 Millionen Mal verkauften Bestsellers völlig neu entwickelt. Test des 1,5-l-Turbobenziners, interessant ist aber auch der Plug-in-Hybrid, Daten, Bilder, Infos.
Maße Tiguan 2024: Größerer Kofferraum
Der neue VW Tiguan (2024) zeigt sich in seiner dritten Generation mit einem leicht gewachsenen Format, das dennoch keine drastischen Veränderungen aufweist. Mit einer Länge von 4,54 Metern, unveränderten Breite, Höhe und Radstand, hat Volkswagen den Raum im Inneren optimiert. Besonders beeindruckend ist der größere Kofferraum, der von 615 auf 652 Liter gewachsen ist. Die effiziente Raumnutzung ermöglicht es, bis zu 1420 Liter Stauraum hinter den Vordersitzen zu schaffen, was für vielfältige Transportmöglichkeiten sorgt. Sowohl die Beinfreiheit als auch das Raumgefühl im Innenraum sind großzügig bemessen, was den Komfort für Fahrer und Passagiere gleichermaßen erhöht.
Bedienung: Neue Cockpit-Landschaft
Im Innenraum des VW Tiguan (2024) erwartet die Fahrer eine moderne Cockpit-Landschaft, die auf ein Zentraldisplay mit einer beeindruckenden Bildschirmdiagonale von 12,9 Zoll setzt. Dieses Display, bekannt aus anderen Volkswagen-Modellen, erleichtert die Bedienung durch großzügige Touchflächen und eine klare Struktur. Trotz einiger Verbesserungen wie der Beleuchtung der Bedienleiste und dem zentralen Multifunktionsschalter auf der Mittelkonsole, gibt es auch Kritikpunkte. Die Gestensteuerung ist begrenzt, und die Anpassungen der Klimatisierung erfordern nun mehr Bedienschritte über das Zentraldisplay, was zu einer erhöhten Ablenkung führen kann. Dennoch bietet das Cockpit eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten und eine moderne, aufgeräumte Optik.
Motoren: Mildhybride mit 131 und 150 PS
Die Antriebsvielfalt des neuen VW Tiguan (2024) umfasst auch zwei Einstiegsmotoren in Form von 1,5-Liter-Turbobenzinern mit der Bezeichnung "eTSI". Diese Motoren bieten eine Leistung von 96 kW/131 PS und sorgen für eine angemessene Performance im Alltagseinsatz. Die Integration von Mildhybrid-Technologie in diese Motorenvarianten unterstreicht Volkswagens Bestreben, effiziente Antriebslösungen anzubieten, die sowohl Leistung als auch Umweltverträglichkeit vereinen. Die Auswahl an Motorisierungen ermöglicht es den Kunden, den Tiguan nach ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben zu konfigurieren. 🌟 Welche Verbesserungen im Innenraum des neuen VW Tiguan (2024) beeindrucken dich am meisten? 🚗