Der VW ID.4 im ADAC Test: Reichweite, Verbrauch und Ausstattung im Fokus

Bist du gespannt darauf zu erfahren, wie sich der VW ID.4 im ADAC Test schlägt und welche Stärken und Schwächen das Elektro-SUV zeigt? Tauche ein in die Welt des VW ID.4 und entdecke alle Details!

reichweite ausstattung

Die Innenraumqualität des VW ID.4: Material, Platzangebot und Anhängelast im Check

Der VW ID.4 wird im ADAC Test auf Herz und Nieren geprüft, um seine Leistungsfähigkeit und Alltagstauglichkeit unter Beweis zu stellen. In diesem Bericht stehen insbesondere die Reichweite, der Verbrauch und die Ausstattung des Elektro-SUVs im Mittelpunkt.

Preise und Ausstattungsvarianten des VW ID.4

Der VW ID.4 präsentiert sich im ADAC Test mit einer breiten Palette an Ausstattungsvarianten, die Preise reichen von 40.335 Euro bis 55.555 Euro. Die Top-Ausstattung mit dem GTX-Modell liegt am oberen Ende der Skala. Trotz des vielfältigen Angebots wird die Materialqualität im Innenraum kritisiert, da harte Kunststoffe und kratzempfindliche Oberflächen enttäuschen. Dennoch bietet der ID.4 großzügigen Platz und einen flexibel nutzbaren Kofferraum. Wie schätzt du das Preis-Leistungs-Verhältnis des VW ID.4 ein? 💰

Platzangebot und Kofferraumgröße des VW ID.4

Der VW ID.4 punktet mit großzügigem Platzangebot und einem geräumigen Kofferraum. Mit einer Länge von 4,58 Metern bietet das Elektro-SUV ausreichend Raum für Passagiere und Gepäck. Sowohl vorne als auch hinten überzeugt der ID.4 mit komfortablen Sitzverhältnissen. Der Kofferraum fasst zwischen 455 und 1415 Litern, wobei zusätzliche 75 Liter unter dem doppelten Ladeboden Platz bieten. Die Anhängelast des ID.4 beträgt bis zu 1200 Kilo für gebremste Anhänger. Wie wichtig ist dir persönlich das Platzangebot bei einem Fahrzeug? 🧳

Bedienung und Multimedia-Ausstattung des VW ID.4

Die Bedienung des VW ID.4 wurde im Test als leicht verbessert wahrgenommen, insbesondere die Multimedia-Ausstattung und Konnektivität erhielten Lob. Dennoch gibt es Kritik an der umständlichen Bedienung bestimmter Funktionen und dem Verzicht auf klassische Drehregler. Die Multimedia-Ausstattung des ID.4 umfasst Navi, Live-Verkehrsdaten, Android Auto, Apple CarPlay und vier USB-Buchsen. Wie wichtig ist dir eine intuitive Bedienung und eine umfassende Multimedia-Ausstattung in einem Fahrzeug? 📱

Fahrverhalten und Fahrkomfort des VW ID.4

Der VW ID.4 überzeugt mit einem angenehmen Fahrverhalten und Fahrkomfort. Das adaptive Fahrwerk gleicht Bodenunebenheiten geschickt aus und sorgt für eine ruhige Fahrt. Der leise Elektromotor trägt zu einem entspannten Fahrerlebnis bei, während das sportliche Fahrverhalten eher im Hintergrund bleibt. Der Elektroantrieb des ID.4 ermöglicht ein stressfreies Fahren und ein angenehmes Dahingleiten. Wie wichtig ist dir persönlich der Fahrkomfort bei der Wahl eines Fahrzeugs? 🚗 🌟 Fazit: Was denkst du über die Leistung des VW ID.4 im ADAC Test? Wie siehst du die Stärken und Schwächen des Elektro-SUVs? Teile deine Meinung in den Kommentaren und lass uns darüber diskutieren! Welche Aspekte des ID.4 sind für dich besonders entscheidend bei der Auswahl eines Fahrzeugs? 💬🔍🚀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert