Der VW T-Roc im Test: Kompakt-SUV mit vielseitigem Charakter
Willst du wissen, wie sich der VW T-Roc als Kompakt-SUV in der Praxis bewährt und welche Highlights er bietet? Tauche ein in unseren Testbericht und entdecke, was dieses Fahrzeug so besonders macht.

Der vielseitige VW T-Roc: Charme, Platzangebot und Fahrspaß vereint
Volkswagen beweist mit dem T-Roc seit Jahren, dass mehr als nur Golf im Repertoire steckt. Mit einer Länge von 4,23 Metern mischt dieser das Segment der kompakten SUVs ordentlich auf. Sein Charakter zeichnet sich durch Charme und überraschend großzügiges Platzangebot aus, das ihn zwischen dem Golf und dem größeren Tiguan positioniert.
Die goldene Mitte der SUV-Palette von Volkswagen
Volkswagen kann mehr als Golf – das beweist unter anderem der T-Roc schon seit ein paar Jahren. Er hat den Markt der kompakten SUVs ordentlich aufgemischt. Der Wolfsburger präsentiert auf 4,23 Metern Länge eine ordentliche Portion Charme und überrascht mit einem vergleichsweise guten Platzangebot. Der T-Roc bildet die goldene Mitte zwischen dem "normalen" Kompakten Golf und dem deutlich größeren VW Tiguan. Nach unten hin runden der 4,11 Meter lange VW T-Cross, der auf dem VW Polo basiert, und der 4,27 Meter lange Taigo die SUV-Palette von Volkswagen ab. 🚗 Was macht den T-Roc zu einem charismatischen Vertreter in der SUV-Welt?
Technische Details und Ausstattung des VW T-Roc
Der T-Roc steht auf der gleichen Plattform wie der Golf, bedient sich aus demselben Motorenregal und nutzt auch sonst Technik und Ausstattung des Bestsellers. Allerdings vermitteln das Box-Design und die aufrechtere und höhere Sitzposition das trendige SUV-Gefühl. Die Passagiere vorn können sich über Platzmangel nicht beschweren. Auf der Rückbank wird es allerdings ein wenig eng für die Knie, wenn vorn ausgewachsene Zeitgenossen sitzen. Bis 1,80 Meter große Personen fühlen sich im Fond des T-Roc noch wohl. Gute Noten fährt der Kofferraum nur auf dem Papier ein: 445 Liter Volumen, also 100 mehr als der Golf zu bieten hat, klingen erst mal gut. Doch die Messwerte fallen ernüchternd aus. Bis zur Kofferraumabdeckung passen gerade einmal 245 Liter in den Gepäckraum. Mit ein Grund: Bei einem Testwagen war ein Subwoofer in der Reserveradmulde eingebaut. Er verhindert, dass der Gepäckraumboden abgesenkt werden kann. T-Roc-Käufer müssen sich also zwischen gutem Sound oder einem größeren Kofferraum entscheiden. Sind die Sitze umgeklappt, fasst der VW immerhin gemessene 1015 Liter, ohne Subwoofer sind es laut Messmethode 1145 Liter. 🧰 Welche technischen Features und Ausstattungsoptionen machen den T-Roc zu einem modernen SUV?
Fahrerlebnis und Fahrleistungen des VW T-Roc
Die wichtigste Frage: Wie fährt sich der T-Roc? Zum Test traten der noch vor dem Facelift gebaute Diesel 2.0 TDI mit 150 PS und der gleich starke 1.5-TSI-Benziner an. Beide erreichen recht gute Fahrleistungen beim Spurt auf 100 km/h und bei kurzen Zwischenspurts. Die Beschleunigung von 60 auf 100 km/h ist beim Diesel in 5,7 Sekunden erledigt, beim Benziner in 4,8 Sekunden. Gute Werte hier sind wichtig, wenn etwa ein Lkw auf der Landstraße überholt werden muss. Allerdings geht es im Innenraum alles andere als leise zu, vor allem der Diesel ist akustisch präsent. Insgesamt bietet der T-Roc solide Fahrleistungen und eine angenehme Fahrdynamik, die sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn überzeugen. Die ausgewogene Fahrwerksabstimmung sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis. 🚙 Wie schneidet der T-Roc in Bezug auf Fahrerlebnis und Leistung im Vergleich zu anderen SUVs ab?
Individualisierungsmöglichkeiten und Design des T-Roc
Der T-Roc richtet sich an junge und jung gebliebene Käufer, deshalb ist er auch individuell zu gestalten. LED-Scheinwerfer und abgedunkelte Heckleuchten gehören jetzt zur Serienausstattung. Als Extra gibt es nun auch LED-Matrixlicht mit beleuchteter Kühlergrill-Leiste plus Heckleuchten mit neuer grafischer Struktur und dynamischer Blinkerfunktion – der T-Roc wirkt jetzt richtig erwachsen und chic. Wem das nicht reicht: Fünf neue Außenlackierungen und neu geformte Leichtmetallräder von 17 bis 19 Zoll sind ebenfalls zu haben. Auffällig: Die Farbpalette ist nach dem Facelift deutlich gedeckter – die knallbunten Lacke konnten sich offenbar in der Käufergunst nicht durchsetzen. Neu gestaltet wurden das je nach Ausstattung 8,0 oder 9,2 Zoll große Infotainment-Display und das jetzt serienmäßige digitale Cockpit. Die Palette der Vernetzungs- und Infotainment-Angebote im T-Roc wurde kräftig erweitert. Die Ausstattung mit Assistenzsystemen ist ein Beweis für die Demokratisierung der Sicherheitshelfer, ihren Siegeszug aus den großen in immer kleinere Baureihen. 🎨 Welche Möglichkeiten zur Individualisierung und welches Design zeichnen den T-Roc aus?
Motorenangebot und Preise des VW T-Roc
Die Motorenpalette des T-Roc bietet eine Auswahl an leistungsstarken und effizienten Optionen, die sowohl Benziner als auch Diesel umfassen. Die verschiedenen Modelle zeichnen sich durch gute Fahrleistungen aus und bieten eine breite Preisspanne, um unterschiedliche Bedürfnisse abzudecken. Der T-Roc R mit 221 kW/300 PS setzt dabei die sportliche Spitze im Angebot. Die Preise beginnen bei 27.850 Euro und variieren je nach Motorisierung und Ausstattung. Die Kombination aus Leistung, Effizienz und Preisgestaltung macht den T-Roc zu einer attraktiven Option in seinem Segment. 🚗 Welche Motoren stehen zur Auswahl und wie gestalten sich die Preise für den T-Roc?
Fazit: Der VW T-Roc im Gesamteindruck
Abschließend lässt sich sagen, dass der VW T-Roc als Kompakt-SUV mit seiner Vielseitigkeit, modernen Ausstattung und attraktiven Motorenauswahl überzeugt. Er kombiniert praktische Alltagstauglichkeit mit einem dynamischen Fahrverhalten und einem ansprechenden Design. Für Käufer, die ein kompaktes SUV mit Charakter und Komfort suchen, ist der T-Roc definitiv eine interessante Option. 🌟 Was sind deine Gedanken zum VW T-Roc und welchen Eindruck hinterlässt er bei dir? Welche Features sprechen dich besonders an und welche Aspekte könnten verbessert werden? Lass uns deine Meinung wissen und teile deine Erfahrungen mit dem T-Roc! 🚗💭