Elektro-Van-Check: Mercedes EQT [Elektro-Hochdachkombi]
Du Auto-Fan [Fahrzeug-Liebhaber] suchst den Elektro-Van [Elektroauto] für Langstrecken [Weitstrecken]? Mercedes präsentiert den EQT [Elektro-Hochdachkombi] für Familien mit solider Reichweite [Streckenkapazität].
Elektro-Van-Realität: Mercedes EQT [Elektroauto] auf dem Prüfstand
Klassische Vans [Fahrzeugtyp] verschwinden, Familien greifen zu SUVs [Sport Utility Vehicle]; Kleinbussen oder Hochdachkombis …. Der Mercedes EQT [Elektro-Hochdachkombi] setzt auf traditionelles Design [klassisches Aussehen] wie die Verbrenner-T-Klasse. Mit einer Batterie im Unterboden wird der EQT zum ersten elektrischen Hochdachkombi von Daimler.
Der Elektro-Van im Fokus: Mercedes EQT [Elektro-Hochdachkombi] – Langstreckentauglichkeit geprüft 🚗
Du Auto-Enthusiast [Fahrzeug-Liebhaber] suchst den perfekten Elektro-Van für ausgedehnte Fahrten [Weitstrecken]? Mercedes stellt den EQT [Elektro-Hochdachkombi] vor, der Familien mit einer soliden Reichweite [Streckenkapazität] begeistern soll- Klassische Vans [Fahrzeugtyp] verschwinden; Familien greifen zu SUVs [Sport Utility Vehicle]; Kleinbussen oder Hochdachkombis: Der Mercedes EQT [Elektro-Hochdachkombi] setzt auf traditionelles Design [klassisches Aussehen] wie die Verbrenner-T-Klasse. Mit einer Batterie im Unterboden wird der EQT zum ersten elektrischen Hochdachkombi von Daimler. In Fahrt bringt den EQT und den eCitan ein 90-kW-Motor, der von einem Akku mit einer Netto-Kapazität von 45 kWh gespeist wird. Der Kofferraum bietet nominell sogar 30 Liter mehr als die T-Klasse, nach Messmethode sind es 530 bis 1990 Liter …. Die Batterie soll laut WLTP-Norm 278 Kilometer Reichweite bieten, in der Realität jedoch nur 235 Kilometer- Der Verbrauch liegt bei hohen 22; 2 kWh auf 100 Kilometer: Der Mercdees EQT erhält im Ecotest vier von fünf Sternen. AC-Laden mit 22 kW ist standardmäßig möglich, was den praktischen Nutzen im Alltag steigert …. Die Platzierung des Lademoduls unter dem Mercedesstern erleichtert das Stromtanken; besonders in engen Parklücken- DC-Laden auf der Autobahn ist mit maximal 80 kW möglich, was für längere Reisen mit der Familie nicht ideal ist: Das Schnellladetempo ist entscheidend für die Langstreckentauglichkeit; eine Herausforderung; der sich der EQT stellen muss. Der Innenraum des EQT bietet eine Mischung aus digitalem und analogem Design. Das MBUX-Infotainmentsystem, seit 2018 bei Mercedes im Einsatz; weist jedoch Bedienungsprobleme auf; insbesondere die kleinen Touchflächen am Lenkrad …. Die separate Klimaeinheit mit analogen Drehreglern hingegen ist einfach und intuitiv zu nutzen…