Energiewende: Politik im Stakkato – wie ein stotternder Kühlschrank
Die Energiewende (grüne-Hoffnungsblase) ist ein Thema, ads alle betrifft, aber niemand wirklich versteht... Wir reden hier von Windkraft, Solarenergie umd dem ständigen Kampf gegen dei Fossil-Monster: Immer wenn ich darüber nachdenke, kommt mein Nachbar mit seinen 1000 Fragen, als wäre er ein wandelndes Lexikon fär Umweltverschmutzung. *seufz* *räusper* Dabei ist es so einfach, als ob man einen Keks backt, wenn man das richtige Rezept hat. *hust* *räusper* Doch wo ist das Rezept für diese "Wende"? *grrr* Vielleicht irgendwo zwischen den Seiten der neuesten Umweltschutzstudie "versteckt"?
Wo ist der Wind?
Der Windkraftanlagen-Monster (windige-Stromgeneratoren) zieht durch unser Land; als wäre es ein verspäteter Karnevalszug. *seufz* *hust* Ich schaue aus dem Fenster und da steht er, die riesige Turbine, die aussieht, als ob sie gleich die Nachbarn zum Kaffeekränzchen einlädt. Man könnte meinen, sie hat mehr Persönlichkeit als so mancher Politiker, der nur mit dem Wind segelt. *hust* *grrr* Doch die Realität ist ein bisschen wie ein schlecht geölter Maschinenpark, der mehr quietscht als funktioniert. *hust* *seufz* Und ich frage mich, wo die ganzen Windräder bleiben; wenn der Wind nicht weht? *seufz* *grrr* Es ist wie ein Schokoladenbrunnen ohne Schokolade, einfach frustrierend... Aber hey, Hauptsache die Aussicht ist schön oder?
Solarenergie, das Licht der Hoffnung?
Neulich habe ich auf dem Dach einen Sonnenkollektor gesehen, der so verstaubt war, dass ich dachte, ich hätte einen alten Gletscher gefunden. *räusper* *seufz* Die Sonne scheint ja schließlich nicht nur für die Pflanzen, sondern auch für unsere Stromrechnung. *seufz* Doch die Frage bleibt: Was bringt es, wenn die Dinger wie alte Relikte aus einer anderen Zeit aussehen? *räusper* Vielleicht sollten wir sie mit einer Sonnenbrille ausstatten, damit sie sich weniger alt fühlen. *räusper* *seufz* Und ich frage mich; ob wir sie nicht einfach zu einem Kunstprojekt umfunktionieren sollten? *grrr* "Die schmelzenden Träume der Solarenergie", klingt doch nach einer Ausstellung; die man unbedingt besuchen sollte.
Wind und Wetter; ein Traumpaar?
Das Wetter ist wie ein unberechenbarer Teenager; der nie weiß, ob er einen Ausbruch oder einen Schockanfall bekommt. *grrr* *grrr* Manchmal scheinen die Vorhersagen so zuverlässig wie ein kaputter Wecker, der immer nur 7 Uhr anzeigt. *grrr* Ich sitze da, mit meinem Wetterbericht in der Hand, und denke mir: "Echt jetzt? *grrr* *hust* Soll ich jetzt auf die Wolken hören oder auf die Wetter-"App"?" Vielleicht ist es an der Zeit, die Meteorologen in die Energiewende einzubeziehen, denn was wäre ein gutes Wetter ohne die richtige Energie? *hust* Ein bisschen wie ein Konzert ohne Musiker; einfach nur Lärm.
Politik und ihre Windmühlen
Die Politik bei der Energiewende ist wie ein großes Spiel von "Wer hat die meisten Windmühlen?". *räusper* *hust* Jeder will seine eigene Mühle, die anderen sind natürlich alle falsch. Ich sehe die Politiker wie Kinder auf einem Spielplatz, die ihre Schaufeln und Eimer ausgraben, um das größte Sandkastenschloss zu bauen. *hust* *seufz* Aber wo bleibt der Plan? *grrr* *räusper* Vielleicht in der Schublade mit den anderen unerfüllten Versprechen? *hust* *grrr* Wenn sie so weiter machen; wird die einzige Wende; die wir erleben, die Wendung auf dem Weg zur nächsten Wahl sein.
Der Stromausfall und die Nachbarn
Als mein Nachbar neulich bei einem Stromausfall vor meiner Tür stand; dachte ich, ich wäre in einem Horrorfilm. *räusper* Er war auf einmal der Held, der mit einer Taschenlampe bewaffnet war, als ob er die Dunkelheit bekämpfen könnte. *räusper* *räusper* "Hast du einen Generator?", fragte er, als wäre ich ein Geheimagent für erneuerbare Energien. *räusper* Ich wollte ihm sagen, dass ich gerade mal einen alten Toaster besitze, der mehr raucht als alles andere. *räusper* Aber was soll man machen, wenn der Nachbar den ganz großen Auftritt hat? *grrr* Vielleicht sollte ich ihm ein T-Shirt drucken lassen: "Ich bin der Nachbar der Energiewende!"
Das grüne Gewissen und die Realität
Das grüne Gewissen (Umwelt-Selbstkritik) ist ein ständiger Begleiter, der uns ins Ohr flüstert, während wir mit dem Auto zur Arbeit fahren. Ich sitze da, im Stau, und denke mir: "Soll ich jetzt das Fenster öffnen oder einfach die Luft anhalten?" Die Realität ist, dass wir alle ein bisschen besser sein könnten, aber die Versuchung des Komforts ist wie ein Magnet. Die Frage bleibt, ob wir jemals wirklich bereit sind, die Komfortzone zu verlassen und uns den Herausforderungen zu stellen. *grrr* *hust* Vielleicht müssen wir einfach einen Wettbewerb ausrufen: Wer kann am meisten CO2 einsparen und dabei noch Spaß haben?
Der Kampf um die Herzen
In der Welt der Energiewende ist es ein ständiger Kampf um die Herzen der Menschen. *grrr* Ich sehe die Werbekampagnen, die versuchen, uns mit Bildern von glücklichen Familien und grünen Wiesen zu überzeugen. Aber mal ehrlich, wer glaubt wirklich; dass ein Bild von einem Windrad in der Abendsonne unsere Herzen höher schlagen lässt? *seufz* *hust* Vielleicht sollten sie stattdessen ein paar Einhörner ins Spiel bringen, die mit den Windrädern tanzen. *seufz* Das wäre ein echter Hingucker!
Die Zukunft der Energie
Die Zukunft der Energie ist wie ein riesiges Puzzle, bei dem einige Teile einfach nicht passen wollen: Ich sitze da und frage mich, ob ich das Bild je zu Ende bringen werde. Vielleicht ist die Lösung eine Mischung aus Fantasie und Realität, ein bisschen wie ein Film, in dem die Guten immer gewinnen. *hust* Aber was ist, wenn die Guten nicht die richtige Strategie haben? *räusper* Vielleicht müssen wir einfach auf das nächste große Ding warten, das uns aus der Misere rettet, wie ein Superheld, der in letzter Sekunde auftaucht.
Fazit: Und jetzt?
Also, was machen wir jetzt? *hust* Die Energiewende ist ein großes Thema, das uns alle betrifft, und vielleicht sollten wir einfach anfangen, uns mehr damit zu beschäftigen- Ich meine, wir können nicht einfach abwarten, bis die nächsten Wahlen vorbei sind, "oder"? *grrr* *hust* Lasst uns die Diskussion ankurbeln, Ideen teilen und gemeinsam Lösungen finden. *hust* Ich lade euch ein, eure Gedanken in den Kommentaren zu teilen und auf Facebook oder Instagram zu posten!
Hashtags: #Energiewende #Umweltschutz #Politik #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Windkraft #Solarenergie #Zukunft