Kosten und Realverbrauch: Peugeot 3008 Pure Tech 130 Allure Pack

realverbrauch peugeot

Kostencheck und Verbrauchstest: Der Peugeot 3008 Pure Tech 130 Allure Pack unter der Lupe

Der französische Kompakt-SUV Peugeot 3008 Pure Tech 130 Allure Pack wird von Sebastian Renz mit gemischten Gefühlen bewertet. Doch wie sieht es aus, wenn wir uns speziell den Kosten und dem Verbrauch widmen?

Unser Testverbrauch

Der Peugeot 3008 Pure Tech 130 Allure Pack mit seinem 1,2-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor und 131 PS überrascht in Bezug auf den Verbrauch. Trotz offizieller WLTP-Angaben von 6,3 Litern auf 100 Kilometer übertrifft unser Testverbrauch diese Werte mit 8,1 Litern. Das bedeutet, dass für die genannte Strecke Spritkosten in Höhe von 13,37 Euro anfallen. Weder eine sparsame Eco-Fahrweise noch sportliches Fahren konnten den Verbrauch auf den WLTP-Wert senken. Diese Diskrepanz zwischen offiziellen Angaben und tatsächlichem Verbrauch wirft Fragen auf: Warum weichen die realen Verbrauchswerte so deutlich von den Herstellerangaben ab? 🤔

Monatliche Unterhaltskosten

Halter eines Peugeot 3008 Pure Tech 130 Allure Pack müssen jährlich 135 Euro Kfz-Steuer zahlen. Die Haftpflichtversicherung schlägt mit 297 Euro zu Buche, während Teilkasko und Vollkasko zusätzliche Kosten von 343 bzw. 517 Euro pro Jahr verursachen. Bei einer Fahrleistung von 15.000 Kilometern belaufen sich die monatlichen Unterhaltskosten auf 275 Euro. Steigt die Fahrleistung auf 30.000 Kilometer, erhöht sich der Betrag auf 503 Euro, ohne den Wertverlust einzubeziehen. Diese Kostenstruktur wirft die Frage auf, wie sich die Unterhaltskosten im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in derselben Klasse verhalten. 🤔

So wird getestet

Der Testverbrauch des Peugeot 3008 setzt sich aus verschiedenen Fahrszenarien zusammen, wobei der "Pendler-Verbrauch" mit 70% am stärksten gewichtet wird. Ergänzt wird dies durch eine Eco-Runde (15%) und eine Sportfahrer-Runde (15%). Die monatlichen Unterhaltskosten beinhalten Wartung, Verschleißteilkosten und Kfz-Steuern bei angenommenen Fahrleistungen von 15.000 und 30.000 Kilometern pro Jahr, ohne den Wertverlust einzubeziehen. Diese Testmethodik wirft die Frage auf, ob sie die realen Nutzungsbedingungen der meisten Autofahrer angemessen widerspiegelt. 🤔

Fazit

Der Peugeot 3008 Pure Tech 130 Allure Pack überzeugt mit einem Grundpreis von mindestens 37.450 Euro und einem durchschnittlichen Verbrauch von 8,1 Litern auf 100 Kilometern. Die monatlichen Unterhaltskosten belaufen sich bei 15.000 Kilometern pro Jahr auf 275 Euro und steigen bei 30.000 Kilometern auf 503 Euro. Angesichts dieser Zahlen stellt sich die Frage, ob der Peugeot 3008 in Bezug auf Kosten und Verbrauch eine wettbewerbsfähige Option darstellt. 🤔

Technische Daten

Der Peugeot 3008 Pure Tech 130 Allure Pack beeindruckt mit einem 1,2-Liter-Dreizylinder-Motor, 131 PS Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 188 km/h. Mit einem Verbrauch von 8,1 Litern auf 100 Kilometern und einem Grundpreis von 40.100 Euro bietet er eine interessante Kombination aus Leistung und Kosten. Diese technischen Daten werfen die Frage auf, ob der Peugeot 3008 Pure Tech 130 Allure Pack den Anforderungen und Erwartungen der potenziellen Käufer gerecht wird. 🤔

Deine Meinung zählt!

Was denkst du über die Diskrepanz zwischen offiziellen Verbrauchsangaben und tatsächlichem Verbrauch bei Fahrzeugen wie dem Peugeot 3008? Welche Faktoren sollten deiner Meinung nach bei der Berechnung der monatlichen Unterhaltskosten berücksichtigt werden? Glaubst du, dass die Testmethodik des Verbrauchs und der Kosten realistisch genug ist? Ist der Peugeot 3008 Pure Tech 130 Allure Pack deiner Meinung nach ein attraktives Angebot in Bezug auf Kosten und Verbrauch? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren! 💬🚗✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert