Mazda CX-60 im Test: Ein Blick auf den neuen Premium-SUV von Mazda

Tauche ein in die Welt des Mazda CX-60 und entdecke, ob der neue Premium-SUV mit seinem Plug-in-Hybrid oder Dieselantrieb überzeugt.

Der Innenraum des Mazda CX-60: Komfort und Innovation vereint

Mit dem Mazda CX-60 erweitert Mazda seine SUV-Palette um ein edles und geräumiges Modell, das als Plug-in-Hybrid und Diesel erhältlich ist. Im Vergleich zum CX-5 ist der CX-60 17 Zentimeter länger und bietet damit noch mehr Platz und Komfort.

Der Innenraum des Mazda CX-60: Ein Meisterwerk der Komfort und Innovation

Der Innenraum des Mazda CX-60 vereint Komfort und Innovation auf beeindruckende Weise. Mit diesem Modell erweitert Mazda seine SUV-Palette um ein edles und geräumiges Fahrzeug, das in den Varianten Plug-in-Hybrid und Diesel erhältlich ist. Im Vergleich zum CX-5 ist der CX-60 mit seinen 4,75 Metern Länge ganze 17 Zentimeter länger, was zusätzlichen Platz und Komfort bietet. Die hochwertigen Materialien, die gediegene Atmosphäre und die bequemen Sitze machen jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis. Der Innenraum des Mazda CX-60 strahlt Eleganz aus und überzeugt mit einer gelungenen Kombination aus moderner Technologie und erstklassigem Komfort.

Ein Blick auf das Ambiente und die Bedienung des Mazda CX-60

Das Ambiente im Mazda CX-60 ist von gediegener Eleganz geprägt. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung verleihen dem Innenraum eine luxuriöse Note. Bequeme Sitze und eine durchdachte Anordnung der Bedienelemente sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Statt auf reine Touchbedienung setzt Mazda auf einen Dreh-Drück-Steller auf der Mittelkonsole, der die intuitive Steuerung des Infotainmentsystems ermöglicht. Die Bedienung der Klimaanlage über klassische Tasten unterstreicht die Benutzerfreundlichkeit des Fahrzeugs. Trotz einer Vielzahl von Menüs erweist sich die Navigation durch das Infotainmentsystem als klar strukturiert, wenn auch anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig. Insgesamt bietet der Innenraum des Mazda CX-60 ein harmonisches Zusammenspiel von Design, Komfort und Funktionalität.

Das Platzangebot im Mazda CX-60: Großzügigkeit auf allen Sitzen

Der Mazda CX-60 beeindruckt mit einem großzügigen Platzangebot auf allen Sitzen. Im Vergleich zum CX-5 wirkt der CX-60 insbesondere in der Breite luftiger und bietet ein verbessertes Raumgefühl. Sowohl im Fond als auch im vorderen Bereich finden selbst bis zu 1,90 Meter große Personen ausreichend Kopf- und Beinfreiheit. Die umklappbare 40 zu 20 zu 40 dreigeteilte Rücksitzbank ermöglicht eine flexible Nutzung des Kofferraums und erweitert das Ladevolumen von 570 auf beeindruckende 1726 Liter. Trotz des großzügigen Platzangebots bleibt der CX-60 ein Fünfsitzer, während größere Familien auf den CX-80 mit Platz für sieben Personen warten müssen. Der Mazda CX-60 überzeugt nicht nur mit Komfort, sondern auch mit praktischen Lösungen für den Alltag.

Der Plug-in-Hybrid des Mazda CX-60: Leistungsstark und effizient

Der stärkste Antrieb des Mazda CX-60 ist der Plug-in-Hybrid, der eine eindrucksvolle Kombination aus Leistung und Effizienz bietet. Mit einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor und einem 129 kW starken Elektromotor erreicht die "e-Skyactiv PHEV" Version eine Systemleistung von 241 kW/327 PS. Dieser Antrieb zeichnet sich durch ein kräftiges Drehmoment von 500 Newtonmetern aus und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Im rein elektrischen Modus fährt der CX-60 leise und sanft, was ein entspanntes Fahrerlebnis garantiert. Im Ecotest erreicht der CX-60 eine elektrische Reichweite von etwa 53 Kilometern, während der Hybrid-Modus einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 8,5 Litern Super pro 100 Kilometern aufweist. Die Ladefähigkeit des Plug-in-Hybriden und die kurze Ladezeit machen ihn zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Fahrer, die nicht auf Leistung verzichten möchten.

Der Sechszylinder-Diesel als Alternative im Mazda CX-60

Als Alternative zum Plug-in-Hybrid bietet Mazda den CX-60 auch mit einem leistungsstarken Sechszylinder-Diesel an. Dieser Antrieb zeichnet sich durch eine souveräne Leistungsentfaltung und eine effiziente Kraftstoffnutzung aus. Mit einer Testnote von 2,2 überzeugt der Dieselantrieb durch seine Zuverlässigkeit und seine ausgezeichnete Performance. Der CX-60 Diesel ist eine attraktive Option für Fahrer, die auf eine bewährte Antriebstechnologie setzen und gleichzeitig Wert auf Effizienz und Fahrspaß legen.

Technische Daten und Preise des Mazda CX-60

Der Mazda CX-60 beeindruckt nicht nur mit seinem Design und seinen Antriebsvarianten, sondern auch mit seinen technischen Daten und Preisen. Mit einer Länge von 4,75 Metern positioniert sich der CX-60 in der SUV-Mittelklasse und bietet eine gelungene Kombination aus Komfort, Leistung und Effizienz. Die Preise für den CX-60 variieren je nach Ausstattungsvariante und Antriebsart, wobei sowohl der Plug-in-Hybrid als auch der Diesel attraktive Optionen darstellen. Mit einer Vielzahl von Ausstattungsoptionen und modernen Technologien bietet der Mazda CX-60 ein überzeugendes Gesamtpaket für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Qualität und Innovation legen.

Messwerte und Testergebnisse des Mazda CX-60

Die Messwerte und Testergebnisse des Mazda CX-60 spiegeln die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Modells wider. Mit einer Testnote von 2,4 für den Plug-in-Hybrid und 2,2 für den Diesel zeigt sich, dass der CX-60 sowohl in puncto Leistung als auch Zuverlässigkeit überzeugt. Die umfangreichen Tests und Messungen bestätigen die herausragenden Fahreigenschaften und die innovative Technologie des Mazda CX-60. Sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Strecken beweist der CX-60 seine Vielseitigkeit und sein hervorragendes Fahrverhalten. Die Testergebnisse unterstreichen die Position des CX-60 als Premium-SUV, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Der optische Auftritt des Mazda CX-60: Ein typischer Mazda im Premiumgewand

Der optische Auftritt des Mazda CX-60 vereint die charakteristischen Designelemente der Marke mit einem Hauch von Premium. Mit seiner markanten Frontpartie, den dynamischen Linien und dem eleganten Erscheinungsbild präsentiert sich der CX-60 als modernes und ansprechendes SUV. Die hochwertige Verarbeitung, die edlen Materialien und die sorgfältigen Details verleihen dem CX-60 eine luxuriöse Ausstrahlung, die ihn von der Konkurrenz abhebt. Der Mazda CX-60 kombiniert Stil, Eleganz und Funktionalität auf gelungene Weise und setzt damit neue Maßstäbe in der Premium-SUV-Klasse.

Wie hat dich der Mazda CX-60 Testbericht beeindruckt? 🚗

Nachdem wir einen detaillierten Blick auf den Mazda CX-60 geworfen haben, bleibt die Frage: Wie hat dich der Testbericht zu diesem Premium-SUV beeindruckt? Hast du bereits Erfahrungen mit Plug-in-Hybriden oder Dieselfahrzeugen gemacht? Teile uns deine Meinung mit und lass uns an deinen Gedanken teilhaben. Welche Antriebsvariante würdest du bevorzugen und warum? Deine Meinung ist uns wichtig, also zögere nicht, deine Eindrücke und Ansichten zu teilen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam über die spannenden Entwicklungen in der Automobilbranche zu diskutieren. 🌟

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert