Mercedes-AMG SL 43 und C 43: Aufstieg in den Ü-400-PS-Club

Der Aufstieg in den PS-Club: Mercedes-AMG setzt auf Vierzylinder-Power
Mercedes hat in seinen neuesten Modellen, dem SL 43 und dem C 43, die Leistung des Vierzylinders deutlich gesteigert. Diese Modelle ziehen damit mit den 43er-Versionen in GLC und AMG GT gleich.
Leistungssteigerung und Vierzylinder-Motor bei Mercedes-AMG
Mercedes-AMG hat in den neuesten Modellen, dem SL 43 und dem C 43, die Leistung des Vierzylinders spürbar erhöht. Diese Modelle ziehen damit mit den 43er-Versionen in GLC und AMG GT gleich. Trotz der Erwartung eines Sechszylinders bei einer Leistung von über 400 PS setzt AMG auf einen aufgeladenen Reihenvierzylinder mit zwei Litern Hubraum, der für beeindruckende Leistung sorgt.
Leistungssteigerung überzeugt
In den Modellen GLC 43 AMG 4Matic und AMG GT 43 wurde der Vierzylinder-Motor bereits auf 421 PS plus 14 PS aus dem Riemenstartergenerator aufgerüstet. Das maximale Drehmoment beträgt beeindruckende 500 Nm. Diese Leistung wird nun auch in den neuen 43er-Modellen der C-Klasse und des SL angeboten. Die Leistungssteigerung zeigt deutlich, dass auch ein Vierzylinder-Motor in der Lage ist, überzeugende Leistungswerte zu liefern.
Mehr Power für C43 AMG 4Matic und SL 43
Beim C43 AMG 4Matic steigt die Leistung von 408 auf nun 421 PS, während das maximale Drehmoment bei 500 Nm bleibt. Der SL 43 erlebt einen noch größeren Sprung von bisher 381 PS und 480 Nm auf beeindruckende Werte. Mit dem Leistungsplus beschleunigt der SL 43 in 4,7 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 278 km/h. Diese Leistungssteigerung macht die Modelle noch attraktiver für Performance-Enthusiasten.
Preise und Verfügbarkeit im Überblick
Der Mercedes SL 43 startet bei einem Grundpreis von 127.146 Euro. Die C-Klasse mit 421 PS ist als Limousine ab 84.246 Euro und als T-Modell ab 86.031 Euro erhältlich. Die Preise reflektieren die gesteigerte Leistung und die hochwertige Ausstattung der Fahrzeuge, die für ein exklusives Fahrerlebnis sorgen.
Kundenreaktionen und Fazit
Die Leistungssteigerung auf über 400 PS bei den Mercedes-AMG 43er-Modellen ist beeindruckend. Dennoch könnten die Preise für Vierzylinder-Modelle eine Herausforderung für potenzielle Käufer darstellen. Uli Baumann, Redakteur, sieht in der aktuellen Mobilitätslandschaft eine Vielfalt an Antriebskonzepten, die unterschiedliche Leidenschaften bedienen. Die Kombination aus Leistung, Preis und Technologie stellt eine interessante Entwicklung dar, die die Vielfalt in der Automobilbranche widerspiegelt.
Sind Vierzylinder im AMG ein Gewinn für die Performance?
Was denkst du über die Entscheidung von Mercedes-AMG, auf Vierzylinder-Motoren mit über 400 PS zu setzen? 🚗 Ist die Leistungssteigerung überzeugend genug, um Performance-Enthusiasten anzusprechen? 💭 Wie siehst du die Herausforderung der Preise für diese Modelle? 💰 Deine Meinung ist gefragt, teile sie mit uns! 🌟