Mercedes-Designer über BMW und Audi: Altbacken, ablenkend und unzeitgemäß
Gorden Wagener kritisiert BMW und Audi scharf: Ihre Designs sind altbacken und ablenkend! Hier erfährst du die besten Argumente zu den neuen Innenräumen und Displays!
- Mercedes und der Design-Wettbewerb: Gorden Wagerns Meinung über BMW und Au...
- Die Kontroverse um das neue Display-Setup im iX3: Legitimer Kritik oder Nei...
- Technische Fehleinschätzungen: Audi und BMW zwischen Innovation und Irrtum
- Der Hyperscreen und seine Auswirkung auf das Audi-Design
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Mercedes, BMW und Audi💡
- Mein Fazit zu Mercedes-Designer über BMW und Audi
Mercedes und der Design-Wettbewerb: Gorden Wagerns Meinung über BMW und Audi
Stell dir das vor, der Mann, der für das Design von Mercedes verantwortlich ist, macht kurzen Prozess mit BMW und Audi; Gorden Wagener schmeißt heftige Vorwürfe in den Raum! Er sagt, das sogenannte Panoramic Vision im BMW iX3 sei eine Ablenkung und kaum lesbar; sie scheinen die Grenze der Ästhetik und Funktionalität zu verschwimmen. Weißt du noch, wie es war, mit der ersten Technologie im Auto zu fahren? Ich erinnere mich an meine Jugend; ich saß im alten Polo, fühlte mich wie ein König, während ich ein Radiogerät bediente, das noch Knöpfe hatte. Die Zeiten ändern sich; jedoch, die Rückkehr zu klaren, erlebbaren Designs braucht mehr als bloße Projektionen! Wagener, der stets in der ersten Reihe der Designarena steht, fordert progressive Ansätze; er lässt keinen Zweifel daran, dass die Zeit für Innovation gekommen ist. Audi kommt ebenfalls nicht ungeschoren davon; sein Urteil über das Concept C ist vernichtend. “Es ist wie ein Aufguss von 1995," sagt er, und fragt: "Wo steckt die Technik?" Oh man, die Erinnerungen an das Audi TT von damals schießen mir durch den Kopf; eine Zeit, in der innovative Technologie auf gediegene Handwerkskunst traf.
Die Kontroverse um das neue Display-Setup im iX3: Legitimer Kritik oder Neid?
Wenn Wagener spricht, hört die Autobranche zu; sein Urteil über das Display-Setup des BMW iX3 sorgt für gewaltige Diskussionen; er betont die Ablenkung und die Schwierigkeiten bei der Lesbarkeit. Kenne das Gefühl, wenn du bei einer Fahrt das richtige Menu navigieren musst! Du fängst an, am Lenkrad zu zappeln; das ist, als würdest du einem Schlagzeuger den Takt aufdrängen, während das Auto durch die Straßen zuckelt! "Es wirkt alles kleiner," sagt er, und ich kann ihm nur zustimmen; das Bild quält die Augen. Technisch gesehen ist das Panoramic Vision keine bloße Bildschirmdarstellung; es ist eine Projektion, die sich von A-Säule zu A-Säule zieht. Man kann sich jetzt fragen: "Wie weit sind wir eigentlich gekommen?" Er braucht eine Antwort – und es wird ein Versuch sein, eine echte Verbindung zwischen Fahrer und Technologie herzustellen. Dabei muss man sicher sein, dass man auch in 10 Jahren noch die richtige Lesbarkeit hat; hier kann ich nicht anders, als an die Zeit zu denken, als man zum ersten Mal in einen Wagen einstieg, der wirklich alle Wünsche erfüllte.
Technische Fehleinschätzungen: Audi und BMW zwischen Innovation und Irrtum
Mit einem unmissverständlichen Fingernagel in den Wunden der deutschen Automobilindustrie präsentiert sich Wagener in der Arena der Kritiker; er spricht von vergangenen Designs und deren vermeintlichem Glanz. "Was mag es in der Zukunft bringen, wenn man an alte Werte festhält?" fragt er mit einem Zwinkern; seine Worte fliegen durch die Luft wie die Melodien einer alten Vinyl-Platte, die noch echte Emotionen transportiert. Sein Urteil über Audi ist unmissverständlich: "Dieses Interieur sieht aus, als wäre es 1995 entworfen worden," sagt er und fügt hinzu, dass er sie bittet, sich nicht im Rückspiegel festzukrallen. Das klingt wie ein Aufruf an alle Designer, mit Mut und Transparenz in die Zukunft zu gehen; dabei kann ich seine Leidenschaft für die Neuheit ebenso nachfühlen, wie wenn man seinen ersten Kurs in der Küche macht und verzweifelt an den angebrannten Pfannkuchen knabbert – eine Gelegenheit, die nach Würze schreit!
Der Hyperscreen und seine Auswirkung auf das Audi-Design
Audi zielt hoch mit seinem Hyperscreen; 39,1 Zoll Displayfläche verlangen nach neuen Maßstäben der Eleganz; doch das will auch irgendwie gelernt sein. Gordan Wagener's Kritik schwingt überall mit, sein Blick auf den E-Crossover fällt klar auf den Punkt der visuellen Referenzen. "Man will eine visuelle Referenz auf dem Screen haben," sagt er mit einem ironischen Lächeln, "oder vielleicht mal einen Film schauen." Ich spüre dabei die kleine Sünde des Schaulustigen, der durch die Stadt saust und gleichzeitig sein eigenes Filmchen in der Windschutzscheibe abspielt; das klingt falsch, nicht wahr? Aber genau das stellen die Kunden von heute in Frage; selbst wenn es um die Technik der Fahrzeuge geht. Ist das wirklich der richtige Weg? Wird es den alten Standards gerecht?
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Mercedes, BMW und Audi💡
Mercedes setzt auf innovative Details und Eleganz, während BMW sportliche Akzente und Audi auf technische Raffinesse setzt
Er kritisiert es scharf; er empfindet ihre Designs als altbacken und wenig zeitgemäß
Es handelt sich um eine Projektion, die vom Sichtfeld des Fahrers ausgeht und nicht um einen traditionellen Bildschirm
Wagener kritisierte, dass die Technologie der Audi-Modelle veraltet und wenig ansprechend sei
Sie ist entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden
Mein Fazit zu Mercedes-Designer über BMW und Audi
Es gibt nichts Schlimmeres als das Gefühl, in der Vergangenheit festzustecken; Gorden Wagener hat es wie kein anderer formuliert. Wo sind die innovativen Designs, die uns alle in den Bann ziehen? Ich denke an die Zeiten zurück, als das Fahren nicht nur ein Transportmittel war; es war ein Gefühl, ein Erlebnis! Die aktuelle Diskussion unter den drei deutschen Autoherstellern zeigt auf, dass wir mehr fordern können; vor allem, wenn es um Technik und Anmut in der Gestaltung geht. Stell dir vor, wie es wäre, wenn wir in eine Zukunft fahren könnten, die von Kreativität und Freiheit geprägt ist. Ich wette, du stellst dir das gerade vor; also geh hinaus und erzähl deinen Freunden von diesen Gedanken. Lass uns gemeinsam die Diskussion vorantreiben und den Standard nach oben setzen. Und hey, vergiss nicht, unser Facebook-Seite zu liken!
Hashtags: Sport#Autodesign#GordenWagener#BMW#Audi#Mercedes#Technologie#Innovation#Zukunft#Fahrgefühl