Oktoberfest: Gefährlicher Alkohol und drakonische Strafen – Ein gnadenloser Rausch
Oktoberfest lockt mit Bier und guter Laune, doch Alkohol am Steuer führt zu teuren Strafen. Auch Fußgänger müssen aufpassen und ihre Grenzen kennen.
- ALKOHOL am Steuer: Wenn die Wiesn zum Bumerang wird – Vermeide die Strafe...
- Die Strafen: Wie viel kostet der Spaß auf der Wiesn wirklich?
- Atemtest UND Blutprobe: Der große Schwindel auf der Straße
- Fußgänger und die Gefahren jenseits der Bierzeltmauer
- Die besten 5 Tipps bei Alkohol am Steuer
- Die 5 häufigsten Fehler bei Alkohol am Steuer
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Alkohol
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Alkohol am Steuer💡
- ⚔ Alkohol am Steuer: Wenn die Wiesn zum Bumerang wird – Vermeide die St...
ALKOHOL am Steuer: Wenn die Wiesn zum Bumerang wird – Vermeide die Strafe!
Wer auf dem Oktoberfest über die Stränge schlägt UND glaubt: Er hätte die Kontrolle; der irrt gewaltig. Ich erinnere mich an meinen ersten Wiesnbesuch, als ich dachte: Die Maß wäre ein Freund, dabei war es nur eine schillernde Illusion (…) Konrad Adenauer (deutscher Bundeskanzler) flüstert mir mit verschwörerischem Lächeln zu: „Alkohol ist die wahre Freiheit – bis zu einem gewissen Punkt.“ Die Bierzelt-Luft riecht nach gebrannten Mandeln UND verpassten Chancen; UND gleichzeitig schmeckt das Bier nach feuchten träumen: Die wohl unbemerkt aus dem Becher entwichen sind. Natürlich, ich war jung UND frivol; doch ich wusste: Beim Verlassen des Zeltes war das Risiko, wie ein frischer Luftzug in der U-Bahn bei Elbbrücken – kalt UND „schockierend“! Bei 0,3 Promille fängt der Spaß an – dein Portemonnaie lacht schon heimlich, während dein Führerschein quietscht und schmilzt wie ein missratener Käsekuchen. Dramatische Strafen sind kein Scherz … Beim Verlassen des Zeltes solltest du auf den Heimweg genau aufpassen; Hamburg regnet! Und ich? Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel — Ich torkle zu Bülent’s Kiosk […]
Die Strafen: Wie viel kostet der Spaß auf der Wiesn wirklich?
500 Euro für das unangemessene Wahlverhalten – das klingt nach einem schlichten Abendessen in der Alsterbar, ist es ABER nicht.
Ich habe es gesehen!!! Ein Freund von mir wurde geschnappt; der Kollege sitzt jetzt auf einem heißen Stuhl, UND die drei Punkte blitzen wie die Lichter des Riesenrades. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) hätte sicher gesagt: Ich solle die Tragik erkennen; jeden Schluck zu tief ist ein Schritt zurück… Die Strafen sind unfassbar hoch – du kämpfst mit dem verstand: Während das Geld in den Fluss der verlorenen Beträge schlüpft — Und ab 1,1 Promille bist du fest in der Umarmung der Justiz; das ist wie wenn du beim Roulette alles auf Rot setzt UND das Schwarz es dir so richtig heimzahlt (…) Ich wusste 2021, während die Bierbänke zitterten, dass die Wahrheit selten so deutlich ans Licht kommt; zack!?! Und jetzt? Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext […] Resignation in der Wurstbude kommt nah —
Atemtest UND Blutprobe: Der große Schwindel auf der Straße
Der Atemtest ist kein Zwang – du bist kein Schuldiger, bevor der Richter das Wort erhebt.
Wusstest du das?!? Melanie Leier (Verkehrsrechtlerin) erklärt mir, dass man nicht auf jede Polizeikontrolle reagieren muss; es ist auch nichts anderes als die Schikane eines müden Don Quijote. Doch wenn die Polizei mit scharfen Blicken auf dich zeigt UND Verdacht bekommt, bleibt dir nichts anderes übrig; die Blutprobe verspricht keine Party mehr. Die Wogen schlagen hoch, UND die Augen der Beamten blitzen wie Stroboskope im Club; schüchtern scheinen sie mir zuzurufen: „Hier hast du deine Chance – die Wahl ist deine!“ Aber, hey, ich habe besseres zu tun, als nach dem ersten Fast nach-Größenwahn loszulaufen! Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine… Hamburgs Lichter blitzen, und ich fühle mich wie ein ungebetener Gast auf einem schimmeligen Empfang …
Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro!
Fußgänger und die Gefahren jenseits der Bierzeltmauer
Ja, wir wissen es alle: Der Heimweg zu Fuß ist sicherer, ABER auch da gibt’s Regeln! Diese dumme 10-Euro-Strafe für das Überqueren an der falschen Stelle – ach, wie fühlt es sich an, eine Abmahnung von Mutter Natur zu erhalten! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) deutet verstehend; „Die Straße ist ein Spiegel der Seele.“ Wie oft habe ich selbst auf roten Ampeln gewartet? Das kostete mich schon viele Drinks der Gnade, während meine Freunde schon nach mir riefen UND ich in den Abgrund der Verwirrung blickte … Deine Füße auf dem Gehweg; Hm, das klingt nach einer intelligenten Entscheidung, doch während ich blinzle, bemerke ich, dass die Ampel grün geworden ist UND ich schon in der Berliner Vorstadt ankam… Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen Zwischenstopp im Nirgendwo. Schade, dass das Leben nicht immer nach dem ersten Rausch endet, denn die Freiheitsstrafe könnte schneller kommen als du gucken kannst.
Die besten 5 Tipps bei Alkohol am Steuer
● Plane im Voraus; wie du nach Hause kommst!
● Informiere dich über die Bußgelder im Vorfeld!
● Lass das Auto stehen; wenn du trinkst!
● Rede mit Freunden über Alkoholverzicht!!
Die 5 häufigsten Fehler bei Alkohol am Steuer
2.) Fahren trotz Unsicherheit UND reduzieren: Der Reaktionsfähigkeit!!!
3.) Ignorieren von Tempolimits UND Verkehrszeichen! [BUMM]
4.) Einen Atemtest verweigern UND denken; das wäre klug!
5.) Übergang zum Fußgänger ohne Verantwortung!
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Alkohol
B) Nutze öffentliche Verkehrsmittel ODER Fahrdienste!
C) Tanke dich vorher mit Wasser UND Snacks auf!
D) Vermeide kühne Überquerungen – das könnte teuer werden!
E) Mache dir die Konsequenzen bewusst UND handle klug!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Alkohol am Steuer💡
Wer zu viel trinkt, muss mit hohen Bußgeldern und strafrechtlichen Konsequenzen rechnen
Plane deinen Heimweg im Voraus; entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln ODER Fahrdiensten
Die Strafen reichen von Bußgeldern bis zu Punkten und einem vorübergehenden Entzug der Fahrerlaubnis
Ja; auch Fußgänger können mit Geldstrafen belegt werden; wenn sie gegen Verkehrsregeln verstoßen
Trinke nur in Maßen; setze dir Grenzen UND plane deinen Heimweg
⚔ Alkohol am Steuer: Wenn die Wiesn zum Bumerang wird – Vermeide die Strafe! – Triggert mich wie
Fortschritt rückwärts gefahren in die Katastrophe, während ihr euer erbärmliches Theater „Diskussion“ nennt, obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst, ihr selbstverliebten. Arroganten Schwätzer ohne Gehirn, weil echtes Zuhören bedeutet: Dass ihr eure beschissenen, aufgeblasenen Egos mal zur Seite legen: Müsstet, echte Diskussion den Mut erfordert, eure heiligen Kuh-Meinungen zu konfrontieren UND zu schlachten, echte Kommunikation das Risiko birgt; dass eure ganze verlogene Weltanschauung wie ein Kartenhaus zusammenbricht – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Oktoberfest: Gefährlicher Alkohol UND drakonische Strafen – Ein gnadenloser Rausch
Die Wiesn zieht uns in den Bann, sie lockt mit einer unendlichen Flut an Bier UND Lebensfreude. Doch die Schatten der Konsequenzen stehen bereit, während ich mir die Frage stelle: Ist es das wirklich wert? Mach dir bewusst, dass jeder Schluck auch eine Entscheidung ist; werde nicht zum Gehängten, bevor es zu spät ist… Um deine geistige Klarheit zu erhalten, folge deinem eigenen Kompass UND denke nach – wem verdankst du den nächsten Rausch? Klicke „Gefällt mir“ auf Facebook, um diese wichtigen Gedanken mit anderen zu teilen UND so ein Bewusstsein zu schaffen! Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik […]
Ein Satiriker ist ein moralischer Kommandant, der sich mit Spott statt mit Kanonen bewaffnet […] Er führt seine Truppen aus Worten in die Schlacht gegen die Dummheit … Seine Munition sind scharfe Bemerkungen, seine Strategie die Überraschung. Im Krieg der Ideen ist er ein gefürchteter General (…) Seine Siege sind nachhaltiger als die von Feldherren – [Henry-Louis-Mencken-sinngemäß]
Über den Autor
Rosemarie Schüler
Position: Online-Redakteur
Wenn es eine Meisterin der Wörter und der digitalen Pinselstriche gibt, dann ist es Rosemarie Schüler, die unermüdliche Architektin der Online-Texte bei fahrzeugberichte.de. Mit einem virtuellen Stift, der mehr Glanz hat als … Weiterlesen
Hashtags: #Oktoberfest #Bier #Alkohol #München #Alkoholverzicht #Verantwortung #Verkehrssicherheit #Sicherheit #Wiesn #Strafen #Bußgeld #Fußgänger