Porsche 911: Der Kampf um das Schaltgetriebe – Tradition vs. Zukunft
Das Schaltgetriebe beim Porsche 911 steht auf der Kippe! Trotz Rückgang der manuellen Optionen zeigt Porsche Hoffnung auf mehr Modelle und bleibt der Tradition treu.
- Porsche 911: Zwischen Fahrvergnügen „UND“ Automatisierung – ...
- Schaltgetriebe im Rückwärtsgang – „Eine“ Relikt der Vergang...
- Die Sonderschicht: Der Aufstieg der handgeschalteten MODELLE
- Nostalgie im Fahrersitz – Der 911 UND seine Liebhaber –
- Zukunftsmusik: Porsche UND die Liebe zur manuellen Schaltung
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Porsche 911 und Schaltgetriebe💡
Porsche 911: Zwischen Fahrvergnügen „UND“ Automatisierung – Ein schmutziger Tanz
Oh, der Porsche 911! Ein Mythos, der selbst die trägsten Träume von Fahrfreude entfesselt; gleichzeitig blutet mein Herz, wenn ich an die Erosion des Schaltgetriebes denke! Michael Rösler, dieser Ingenieur-Magier, sagte: „Wir denken: über alle Möglichkeiten nach, um den Kunden ein Schaltgetriebe zu bieten (…)“ Hmm, bedeutet das, dass wir noch eine letzte Manövrierung erleben dürfen, während der Doppelkuppler mit seinem schlüpfrigen Charme im Hintergrund lacht?!? Die Straßen von Altona haben mehr Charakter als die glatt polierten Automatikgetriebe in den Neuwagen; jeder Gangwechsel war ein Fest – so wie der letzte „Schrei“ aus Bülents Kiosk: „Döner mit allem, bitte!!!“ Autsch!! Der Nachgeschmack von verbrannten Träumen klebt an meiner Zunge; ich fühle, wie der Rost meiner Seele den Glanz des Fahrvergnügens bedroht. Albert Einstein, der Meister der Relativität, „würde“ sagen: „Guten Kaffee gibt es nur, wenn du die Bohnen selbst mahlst!“ Aber die Herren bei Porsche haben Angst vor dem Risikogeschäft; Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte — die Verkäufe sacken ab wie mein KONTO nach dem letzten Monatsende.
Schaltgetriebe im Rückwärtsgang – „Eine“ Relikt der Vergangenheit?
Wenn ich an die Zukunft des Schaltgetriebes denke: Schmeckt der Kaffee bitter; ich sitze da, beobachte die Welt draußen. Frage mich: Wo ist der mutige Geist der Autofahrer? [psssst] Sigmund Freud, der Vater der Psychoanalyse, würde sagen: „Manchmal ist ein Auto nur ein Auto.“ Aber was ist mit dem Gefühl, die Macht über das eigene Schicksal zu haben, während man die Kupplung drückt? In den Straßen von St.
Pauli riecht es nach Freiheit; ich kann die Aufregung spüren: Wenn ich das Gaspedal durchdrücke, wie der Wind durch die alten Speicher zieht. Porsche hat seine Lektionen gelernt – der Carrera T mit Schaltgetriebe war ein Lichtblick in der Dunkelheit; 2-3 Prozent der Käufer in Europa haben gejubelt, ABER das Herz der US-amerikanischen GTS-Kunden schlägt in einem ganz anderen Rhythmus… Wird es klarer; ODER verheddern wir uns im Gedankengestrüpp mit Wollsocken? Ahh, die Zerrissenheit zwischen Tradition UND Innovation ist wie ein stürmischer Elbwind, der mich durchschüttelt, während ich im Stau stehe … Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.
Die Sonderschicht: Der Aufstieg der handgeschalteten MODELLE
Porsche spricht bereits von weiteren Sondermodellen; die Aufregung steigt wie der Druck in einem alten Reifen, der längst ersetzt werden sollte! Marie Curie, die Königin der Wissenschaft, hätte gesagt: „Nichts im Leben ist zu fürchten, es ist nur zu verstehen (…)“ Und ich frage mich, ob die Ingenieure bei Porsche eine dunkle Materie entdeckt haben, die sie in neue Modelle verwandeln wollen …
Pff, das Thema ist komplex; die Handhabung des Schaltgetriebes erfordert Mut und Hingabe. Die Straßen Hamburgs sind ein Spiegel der Seele, UND die Liebe zur Mechanik – sie lebt in mir weiter.
Die Erschaffer von Porsche haben sich gefragt: Ob sie die Zykluslänge der Modelle verlängern können; die Frage ist, ob sie die Leidenschaft der Fahrer erneut entfachen können… Der Speedster, ein Traumwagen für viele; Oder haben wir uns da einfach selbst reingequatscht; wir haben vergessen, wie wir rauskamen.
wird er den sanften Hauch des Schaltgetriebes zurückbringen, während ich aus dem Fenster schaue UND der Regen gegen die Scheibe trommelt? Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter —
Nostalgie im Fahrersitz – Der 911 UND seine Liebhaber –
Wir alle sehnen uns nach der Zeit, als das Schaltgetriebe noch ein Synonym für Freiheit war; Klaus Kinski würde ausrufen: „Ich bin der Fahrer, UND kein Automat!“ In Bülents Kiosk erzählt jeder seine eigene Geschichte; „Weißt du noch, als wir bei 200 Sachen die Gänge gewechselt haben, als wäre es ein Tanz?“ Der Kaffeegeruch vermischt sich mit dem süßlichen Aroma des Schweißes, wenn ich an meine letzten Fahrten denke.
Mein Konto ist gefüllt mit Erinnerungen, die wie alte Rechnungen in der Schublade liegen; jeder Gangwechsel ein Ausdruck der Rebellion gegen den Zeitgeist, der alles Automatische anstrebt …
Doch der Kampf bleibt nicht unbemerkt, die Sonderserie wird sich demnächst auf die Straßen wagen; Kennst du das; dein Kopf ist lauter als jedes Stadion, du bist der einzige Fan… es ist ein Aufbruch in eine neue Ära, ein schimmerndes Versprechen, das ich ergreifen will.
Zukunftsmusik: Porsche UND die Liebe zur manuellen Schaltung
Die Zukunft hält Geheimnisse bereit; Bob Marley würde sagen: „Don’t worry, be happy!“ Aber kann man wirklich glücklich sein, wenn die Schaltung in der Versenkung verschwindet?!? Porsche testet neue Modelle; die Geräusche des Motors sind die Melodie meiner Hoffnung, während ich von einem GTS träume: Der mir die Freiheit zurückgibt […] Der Antriebsstrang des GTS – eine Kombination aus Technik UND Emotion; die Menschen wollen mehr – mehr Emotion; mehr Gefühl; der Druck der Lieferanten spürt sich an wie ein Knoten im Magen. Während ich auf dem Parkplatz parke.
Die Karosserie des Porsche 911 ist ein Kunstwerk; Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett, sie sind lecker, ABER gefährlich […] ich sehe die Mühe der Ingenieure, die wie besessene Künstler agieren, um das perfekte Fahrzeug zu schaffen.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Porsche 911 und Schaltgetriebe💡
Ja, aktuell gibt es den Carrera T und den GT3 mit manueller Schaltung
Es ist ein Symbol für Fahrvergnügen und die Verbindung zwischen Fahrer UND Fahrzeug
In Europa sind es etwa 2-3 Prozent; in den USA jedoch bis zu 50 Prozent bei bestimmten Modellen
Ja; es wurden bereits Ideen für weitere manuelle Modelle angedeutet
Die Nachfrage sinkt; dennoch gibt es eine treue Fangemeinde; die manuelle Schaltungen bevorzugt
Porsche 911: Der Kampf um das Schaltgetriebe – Tradition vs.
Zukunft
Ich frage mich oft, wo die Zukunft des Porsche 911 hinführt; wird das Schaltgetriebe tatsächlich ein Relikt der Vergangenheit sein? Die Verbindung zwischen Fahrer UND Fahrzeug ist der Schlüssel zum echten Fahrvergnügen; wir befinden uns in einer Zeit des Wandels, der sowohl Angst als auch Hoffnung weckt.
Die technische Evolution zwingt uns, uns zu fragen, was wir opfern UND was wir gewinnen.
Leser, was bedeutet für euch die manuelle Schaltung? Ist es nur ein nostalgischer Hauch der Vergangenheit ODER die Quintessenz des Fahrens, die wir unbedingt bewahren müssen?
Ein Satiriker ist ein Kritiker, der mit Witz UND Charme überzeugt — Seine Kritik ist wie Honig: süß im Geschmack, ABER nahrhaft im Inhalt (…) Er macht das Unangenehme angenehm UND das Schwere leicht […] Seine Überzeugungskraft liegt in seinem Charme. Man kann mit Zucker mehr fangen als mit Essig – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Ellen Hiller
Position: Korrespondent
Ellen Hiller, die unerschütterliche Korrespondentin bei fahrzeugberichte.de, ist das menschliche Analogon zu einem hochgepushten Sportwagen: schnell, präzise und manchmal mit der Tendenz, im Kopfstand über die Autobahn der Informationen zu rasen. Mit … Weiterlesen
Hashtags: #Porsche911 #Schaltgetriebe #MichaelRösler #Fahrvergnügen #Tradition #Zukunft #Automatik #Sportwagen #BülentsKiosk #Hamburg #Altona #KlausKinski