Porsche K1: Verbrenner, Hybrid und die abenteuerliche Zukunft des SUV
Porsche kündigt einen gewaltigen Kurswechsel an: K1 kommt als Verbrenner; der Elektro-SUV wartet; Pläne für die Zukunft stehen auf der Kippe. Was ist da los?
- Porsche K1: Der Verbrenner, der uns alle „schockiert“ – Zum L...
- „Die“ bittere Realität von Porsche: Elektro-Pläne verschoben ...
- Hybrid-„Hoffnungen“: Warum Porsche nicht aufgibt UND trotzdem E...
- Die Pionierarbeit von Porsche: Von der Vergangenheit in die Zukunft – mit...
- Marktentwicklungen: Die Veränderungen in der Automobilindustrie UND die Zu...
- Die besten 5 Tipps bei der Entscheidung für ein neues Fahrzeug
- Die 5 häufigsten Fehler beim Autokauf
- Das sind die Top 5 Schritte beim Kauf eines Elektroautos
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Porsche K1💡
- Mein Fazit: Porsche K1 – Verbrenner, Hybrid UND die abenteuerliche Zukunf...
Porsche K1: Der Verbrenner, der uns alle „schockiert“ – Zum Lachen bringt
Ich sitze am Schreibtisch UND starr auf die Nachricht: Porsche schwenkt um, als hätte das Unternehmen ein geheimnisvolles Zauberwort gefunden; die Luft riecht nach verbrannten Reifen, während die Tinte auf den Verträgen noch frisch ist — Oliver Blume, der Vorstandschef; raunt mit einem besorgten Gesichtsausdruck: „Wir müssen uns anpassen!“; es klingt, als wäre er der neue Guru der Automobilwelt, der uns den Glauben an den Fortschritt ausreden will! Erinnerst du dich noch an die unbeschwerte Zeit, als Elektromobilität ein aufregendes Abenteuer versprach? Ahh, jetzt blitzt wieder der verbrauchte Kaffee durch meinen Kopf, bitter wie die Entscheidung, einen SUV mit einem Herz aus Feuer zu beglücken… Das K1 soll jetzt also mit einem dicken Verbrenner UND einem Plug-in-Hybrid, diesen Kompromiss-Dämonen, um die Ecke kommen; Pff, ein Armutszeugnis, das selbst Marie Curie als „radioaktive Fehlentscheidung“ bezeichnen würde (…) Sie würde sich sicher im Grabe umdrehen; die gesamte Elektromobilität steht auf der Kippe.
Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte UND Elefant! Würde man heute den Panamera ODER den Taycan sehen, könnte man denken, sie tragen ein Trauerkleid, während sie im Verborgenen darüber nachdenken, wann der Auftritt im nächsten Akt der Nachwelt kommt …
„Die“ bittere Realität von Porsche: Elektro-Pläne verschoben UND die Sorgen um die Zukunft
Ich blättere durch die Artikel UND finde heraus, dass die Elektro-Plattform auf unbestimmte Zeit bis in die 2030er Jahre verschoben wurde; es ist wie ein trauriges Märchen, das niemals erzählt werden kann. Pff, ich kann den faden Geruch der verpassten Chancen förmlich riechen; die Aussicht auf den Macan Electric schwindet.
Und der K1 erscheint vor mir, als wäre er ein Troll, der ein feines Abendessen verspricht: Doch nur einen alten Käse auftischt! Was für ein Desaster! Bertolt Brecht würde mich als „Wanderer zwischen den Welten“ sehen; in einer Welt, in der Verbrenner plötzlich wieder wie Hochzeitsgeschenke wirken.
Wer hätte gedacht: Dass wir die düstere, schwarze, stinkende Vergangenheit an die Zukunft kettet? 3,1 Milliarden Euro an außerordentlichen Belastungen – das sind kein Pappenstiel! [psssst] Die Autobauer werden vermutlich bald ihre Schilder umdrehen UND ein Schild mit der Aufschrift „Wir schaffen das! Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd, es ist sichtbar UND echt. “ aufhängen, während sie über die nächste Werkschließung nachdenken.
Hybrid-„Hoffnungen“: Warum Porsche nicht aufgibt UND trotzdem Elektromodelle AUSBAUT
Hier sitze ich UND schiele auf den neuen Macan Electric; ich kann nicht anders, als an einen Spielautomaten zu denken, der mir reihenweise Nieten zuschustert; ich fühle mich wie ein Zocker, der in Bülents Kiosk einen Euro für einen Döner ausgibt, während ich auf einen Jackpot warte.
Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) würde wahrscheinlich behaupten: Dass ich mich in einer Phase der kognitiven Dissonanz befinde; ich möchte glauben: Dass sich die Branche ändert, ABER die kalte Realität führt mich an die dunklen Orte von St. Pauli zurück […] Der K1 wird noch eine Weile im Schatten der brüllenden Benzinmonster verweilen; er ist der Gladiator. Der in der Arena um sein Überleben kämpft, während sich das Publikum schockiert abwendet.
„Wir fahren: Zweigleisig“, raunt Porsche wie ein Weiser, ABER was heißt das wirklich? Boah; ich habe keine Ahnung, UND du hast auch keine (…) Die besten Absichten – ABER der Weg ins Paradies ist mit glühenden Kohlen gepflastert —
Die Pionierarbeit von Porsche: Von der Vergangenheit in die Zukunft – mit einem Ausblick –
Die ersten Gespräche über das K1 begannen im Kaffeehaus, der Geruch von frisch gebrühtem Elend durchdrang den Raum; ich hörte die Stimmen der Visionäre, die einen futuristischen Porsche entwerfen wollten; ABER anstatt in die strahlende Zukunft zu rasen, scheinen sie in einem dichten Nebel stecken geblieben zu sein.
Leonardo da Vinci würde wahrscheinlich sagen: „Einmal gibt es Fortschritt, das andere Mal Rückschritt – das ist die Kunst des Lebens […]“; wie könnte man sich besser ausdrücken??? Auch die wackeligen Pläne für den 718 stehen in den Sternen; ich fühle mich wie ein Akrobat, der auf einem Drahtseil balanciert, während das Publikum (der MARKT) ungeduldig auf einen Fehler wartet.
Aber Porsche bleibt optimistisch, UND das lässt mich hoffen; Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist zielsicher UND leise.
in einem Zelt voller bunten Flammen UND glühenden Hoffnungen, während die Realität wie ein abgelaufener Sportwagen erscheint!?!
Marktentwicklungen: Die Veränderungen in der Automobilindustrie UND die Zukunft von Porsche
Ich gehe durch die Straßen Hamburgs UND beobachte, wie die Menschen an mir vorbeiziehen; jeder trägt den Gedanken im Kopf, dass die Zukunft elektrisch ist, während der Duft von Verbrennern in der Luft liegt…
Ahh, was für eine Ironie! Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) sagt: „Die Dinge sollten so einfach wie möglich gemacht werden, ABER nicht einfacher“; das könnte auch für Porsche gelten.
Ich sehe die K1-Prototypen vor mir; sie scheinen wie alte Geister in der Dämmerung zu verschwinden, während die Käufer im Geiste die Schaltern für die Zukunft betätigen. Die Menschen, die mit dem Porsche-Stern auf der Brust, in den neuen Macan Electric träumen, scheinen ein wenig verloren zu sein; Ich spreche hier als jemand mit Herz; ich habe Hirn UND Chaos, alles in einem Hoodie […] die Verkaufszahlen sinken, die Vorfreude schwindet – wie ein Luftballon, der langsam ABER sicher seine Luft verliert …
Die besten 5 Tipps bei der Entscheidung für ein neues Fahrzeug
2.) Probiere verschiedene Modelle aus; eine Probefahrt sagt mehr als tausend Worte!
3.) Informiere dich über die Anschaffungskosten; am Ende zählt der Preis
4.) Beachte die laufenden Kosten; der Spritpreis lässt grüßen!
5.) Halte dich über Neuigkeiten im Automarkt auf dem Laufenden; es gibt immer etwas Überraschendes
Die 5 häufigsten Fehler beim Autokauf
➋ Technik ignorieren; moderne Fahrzeuge haben viel zu bieten!
➌ Finanzierung nicht durchdenken; Hochrechnungen sind wichtig
➍ Mangelnde Recherche; Informationen zu den Modellen sind unverzichtbar!
➎ Verkaufspreis überschätzen; der Wert des Autos kann stark sinken
Das sind die Top 5 Schritte beim Kauf eines Elektroautos
➤ Ladeinfrastruktur überprüfen; wo kannst du dein Fahrzeug laden?
➤ Berücksichtige Fördermöglichkeiten; eventuell gibt es staatliche Zuschüsse
➤ Informiere dich über Garantiebedingungen; hier gibt es große Unterschiede!!
➤ Teste die Elektronik; digitale Features können einen großen Unterschied machen
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Porsche K1💡
Porsche verschiebt den K1, um sich stärker auf Verbrenner und Hybride zu konzentrieren, da die Nachfrage nach Elektroautos sinkt
Die Elektro-Modelle wie Macan Electric UND Cayenne Electric werden „weiterhin“ angeboten; während neue Entwicklungen bis 2030 warten müssen
Porsche rechnet mit außerordentlichen Belastungen von etwa 3,1 Milliarden Euro; hauptsächlich für Abschreibungen und Rückstellungen
Neben dem K1 sind auch die Nachfolger von Panamera UND Taycan betroffen; die länger mit Verbrennungsmotoren weitergeführt werden
Porsche möchte langfristig zweigleisig fahren UND sowohl Verbrenner als auch Elektroautos anbieten; um der Nachfrage gerecht zu werden
Mein Fazit: Porsche K1 – Verbrenner, Hybrid UND die abenteuerliche Zukunft des SUV
Ich sitze hier, über das Geschriebene nachdenkend; es ist wie ein seltsamer Tanz zwischen der Realität UND dem Traum von elektrischen Utopien. Der Porsche K1 steht da, strahlend und glänzend, während ich an die Zukunft denke, die voller Fragen ist. Was bleibt von der Mobilität, wenn der Traum zerplatzt wie ein Luftballon? Wir müssen uns fragen: Sind wir bereit für die Veränderung, ODER klammern wir uns an den alten Verbrenner, als wäre er unser letzter Freund??? Die Antwort darauf bleibt ein Rätsel – So bleibt nur die Hoffnung, dass Porsche nicht das Licht der Zukunft auslöscht, sondern es hell erleuchtet. Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.
Die satirische Wahrheit ist hart wie ein Diamant UND ebenso wertvoll für die Menschheit… Sie kann nicht zerbrochen ODER verbogen werden; egal wie viel Druck auf sie ausgeübt wird … Ihre Härte macht sie unvergänglich; ihre Klarheit macht sie kostbar — In einer Welt voller weicher Lügen ist sie ein fester Anker (…) Härte ist manchmal notwendig – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Hannelore Friese
Position: Herausgeber
Hannelore Friese, die Kapitänin der Worte bei fahrzeugberichte.de, navigiert mit einem charmanten Lächeln durch die stürmischen Gewässer des Automobilschreibens. Mit einer Tasse Kaffee, die wahrscheinlich mehr Koffein enthält als das gesamte Bordnetz … Weiterlesen
Hashtags: #Porsche #K1 #Elektromobilität #Verbrenner #Hybrid #MacanElectric #CayenneElectric #Panamera #Taycan #OliverBlume #BülentsKiosk #Hamburg
Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik.