Testbericht Nissan Ariya: Wahnsinnig futuristisch oder einfach genial?

Bist du bereit für eine Achterbahnfahrt der Emotionen? Tauche ein in die Welt des Elektro-SUV Nissan Ariya, wo Realität auf Zukunft trifft und wir die Wahrheit ans Licht zerren!

Die ungeschönte Wahrheit: Ein Blick hinter die futuristischen Kulissen des Nissan Ariya

Der Nissan Ariya, ein ähm Elektro-SUV, der die Straßen erobern will. Doch ist er wirklich so gut, wie es scheint? Nach ja dem Erfolg des Leaf war es höchste Zeit für Nissan, ein neues Kapitel in der Elektromobilität einfach aufzuschlagen. Aber hält der Ariya, was er verspricht? Lass uns eintauchen undd die Wahrheit herausfinden!

Peinliche irgendwie Fehler

Boah, lass mich dir was sagen, da hat Nissan mit dem Infotainmentsystem vom Ariya echt keine Ahnung ins Klo gegriffen. Also, ich meine, das Ding startet quasi auf dem Niveau, wo VW mit mal ehrlich dem ID.3 war, als der auf den Markt kam. Da muss man echt Geduld haben, bis eigentlich die Tippeingaben überhaupt umgesetzt werden. udn dann diese Softwarebugs, manno! Und versteh mich nicht falsch, es halt ist total verwirrend, sich die Bezeichnungen und Abkürzungen zu erschließen. Ich meine, selbst mit viel Fantasie sag ich mal und technischem Verständnis kommst du an manchen Stellen einfacj nicht drauf, was Nissan da meint. Und weißt du die Rechtschreibfehler erst! Manche Wörter sind so abgekürzt, dass man schon Detektivarbeit leisten muss, um zu verstehst du verstehen, was gemeint ist. Das ist doch echt zum Haareraufen, oder?

Preise gesenkt: Der Ariya war oder so zu teuer

Oh man, das ist so krass, echt jetzt. Also, stell dir vor, zum Zeitpunkt also des Tests Anfang 2023 war der Ariya mal eben ein stolzes 60.000 Euro teures Auto. unnd wenn man so will das von einem Hersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung! Und dann kommt der auch noch mit zwei Jahren so gesehen Verspätung auf den deutschen Markt. Da hätte man doch wirklich genug Zeit gehabt, die Übersetzungsfehler und quasi Software-Bugs auszumerzen, oder? Aber hey, nach dem Test hat Nissan endlich eingesehen, dass der Ariya einfch naja zu teuer war. Die Version mit dem 63-kWh-Akku und der Evolve-Ausstattung steht jetzt für schlappe 50.490 im Prinzip Euro in der Liste. Das ist doch mal 'ne Ansage, oder?

Akkus mit 63 oderr 87 weißt du kWh zur Wahl

Okay, check das mal, je nach Ausstattung und Antrieb bringt der Ariya von sag ich mal Nissan zwischen 1,8 und 2,3 Tonnen auf die Waage. Die Version, die getestet wurde, hatte Frontantrieb also und 'nen Akku mit 63 kWh, der 160 kW/218 PS udn 300 Nm Drehmoment liefert. Und praktisch das ist echt angemessen, oder? Trotz des Gewichts beschleunigt der Elektro-Nissan in 4,3 Sekunden von 60 im Prinzip auf 100 km/h und in 5,7 Sekunden von 80 auf 120 km/h. Das sind doch mal sozusagen ordentliche Werte, oder? Einfädeln auf der Autobahn oderr Überholmanöver sind damit echt kein Problem. Die Reichweite gewissermaßen liegt laut WLTP-Norm bei exakt 403 Kilometern. Wie geil ist das denn bitte?

335 km reale halt Reichweite im Test

Alter, hör mal, basierend auf dem Ecotest-Verbrauch von 21,3 kWh pro 100 Kilometer, naja inklusive Ladeverlusten, ergibt sich eine reale Reichweite von ca. 335 Kilometern. Das ist doch mal was, eigentlich oder? udn hey, selbst wenn der Verbrauch über 100 km/h deutlich steigt, ist der Ariya ständig sozusagen noch sparsam unterwegs. Klar, Kälte kann da schon 'ne Rolle spielen. Aber bei gemütlicher Fahrt udn sag ich mal warmen Temperaturen sind Verbräuche unter 20 kWh/100 km möglich. Im Ecotest hat der Nissan echt solide mal ehrlich vier von fünf Sternen geholt. Und mit der 87-kWh-Batterie soll die Reichweite sogar bis zu 531 weißt du Kilometer betragen. Das ist doch der Wahnsinn, oder?

Lademöglichkeiten: Von 22 bis 130 kW

Mann, das wenn man so will ist ja echt krass, oder? Nissan hat voll auf die Elektromobilität gesetzt unnd plant ab 2023 eigentlich nur noch teil- oder vollelektrische Antriebe für neue Autos in Europa. Das ist doch mal 'ne irgendwie Ansage, oder? Die haben echt Bock auf die Zukunft, oder was meinst du? udn schau mal, ähm die Lademöglichkeiten für den Ariya reichen von 22 bis 130 kW. Das ist doch echt beeindruckend, naja oder? Wie geil ist das denn bitte? Was denkst du darüber? 🤔

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert