Volvo V60: Der komfortable Kombi im Test – Alles über Ausstattung, Innenraum und Fahreigenschaften
Entdecke mit uns den Volvo V60 und erfahre, warum dieser Kombi mehr als nur von A nach B bringt. Wir nehmen seine Ausstattung, den Innenraum und seine Fahreigenschaften genau unter die Lupe.

Der Volvo V60 im Detail: Ausstattung und Design
Schweden gelten gemeinhin als bescheiden, und Volvo ist da keine Ausnahme. Der Volvo V60, ein solider Kombi mit einer Vielzahl von Talenten, präsentiert sich optisch zurückhaltend, aber dennoch elegant. Im Vergleich zum V90 etwas kompakter, bietet er dennoch großzügigen Platz im Innenraum und im Kofferraum.
Der Innenraum des V60: Komfort und Qualität
Der Innenraum des Volvo V60 besticht durch ein Gefühl von Luxus und Komfort. Die hochwertigen Materialien, das skandinavisch-elegante Design und die durchgehend weichen Oberflächen schaffen eine angenehme Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt. Die Sitze sind bequem und die Geräuschkulisse im Innenraum ist angenehm niedrig, was zu einer entspannten Fahrumgebung beiträgt. Volvo hat auch an die Details gedacht, wie die elektrische Klappfunktion der Sitzlehnen vom Kofferraum aus, die eine ebene Ladefläche schafft. Insgesamt strahlt der Innenraum des V60 eine Mischung aus Eleganz und Funktionalität aus, die den Fahrkomfort auf ein neues Niveau hebt.
Fahreigenschaften und Sicherheit des Volvo V60
Die Fahreigenschaften des Volvo V60 sind geprägt von einer ausgewogenen Mischung aus Komfort und Dynamik. Das Fahrzeug bietet eine angenehme Federung, die Unebenheiten souverän ausgleicht, während gleichzeitig eine präzise Lenkung ein agiles Fahrverhalten ermöglicht. Die Sicherheitsausstattung des V60 ist umfangreich und innovativ. Neben den klassischen Assistenzsystemen verfügt der V60 über fortschrittliche Technologien wie die Möglichkeit, bei drohendem Crash mit dem Gegenverkehr auszuweichen und gleichzeitig eine Vollbremsung einzuleiten. Der optionale Pilot Assist ermöglicht zudem teilweise automatisiertes Fahren bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h, was zusätzliche Sicherheit und Komfort bietet.
Technische Features und Fahrassistenzsysteme
Der Volvo V60 beeindruckt nicht nur mit seinem Design und Komfort, sondern auch mit einer Vielzahl technischer Features und Fahrassistenzsysteme. Das Infotainmentsystem des V60 basiert auf dem Betriebssystem Android Automotive, das Funktionen wie Google Maps und Google Assistant bietet. Zudem ermöglicht es über den Google Play Store die Erweiterung um zusätzliche Anwendungen. Serienmäßig sind ein Navigationssystem mit Echtzeit-Verkehrsinformation, eine induktive Ladeschale, Apple CarPlay und Android Auto an Bord. Diese Konnektivitäts- und Remote-Control-Funktionen bieten vielfältige Möglichkeiten zur Steuerung und Abfrage von Informationen, die das Fahrerlebnis bereichern.
Preisgestaltung und Vergleich mit anderen Premiumherstellern
Die Preisgestaltung des Volvo V60 spiegelt die Premiumpositionierung des Fahrzeugs wider. Bereits in der Basisausstattung Essential startet der V60 zu einem Preis von 47.990 Euro. Zusätzliche Extras können den Preis weiter steigern, wobei Volvo für bestimmte Optionen wie ein Head-up-Display oder eine Rücksitzkamera zusätzliche Kosten verlangt. Obwohl einige Ausstattungsmerkmale mittlerweile serienmäßig sind, bleibt der V60 in der Preisgestaltung ambitioniert und positioniert sich damit ähnlich zu anderen Premiumherstellern wie Audi, BMW und Mercedes. Trotzdem bietet der V60 ein Gesamtpaket aus Design, Komfort und Technologie, das seinen Preis rechtfertigt.
Die Geschichte von Volvo und die Rolle von Geely
Volvo, 1927 als Pkw-Hersteller gegründet, hat im Laufe der Jahre sein Portfolio erweitert und produziert heute nicht nur Autos, sondern auch Bootsmotoren, Nutzfahrzeuge und Busse. Nachdem Volvo 1999 an Ford verkauft wurde, erfolgte 2010 die Übernahme durch den chinesischen Hersteller Geely. Geely hat Volvo eine gewisse Autonomie gelassen und den schwedischen Ingenieuren Freiraum für die Entwicklung ihrer Fahrzeuge gegeben. Diese Partnerschaft hat Volvo geholfen, seine schwedischen Wurzeln zu bewahren und gleichzeitig neue Technologien und Innovationen voranzutreiben.
Volvo V60: Fazit und Testergebnis
Der Volvo V60 überzeugt mit einem ausgewogenen Gesamtpaket aus Design, Komfort, Fahrleistung und Sicherheit. Sein zurückhaltendes, aber elegantes Äußeres verbirgt einen großzügigen Innenraum, der mit hochwertigen Materialien und durchdachten Details punktet. Die Fahreigenschaften des V60 sind komfortabel und dynamisch zugleich, während die umfangreiche Sicherheitsausstattung für ein beruhigendes Fahrerlebnis sorgt. Technisch ist der V60 mit innovativen Features und Assistenzsystemen gut ausgestattet, die das Fahrzeug in die Premiumklasse heben. Trotz des hohen Preisniveaus bietet der V60 ein rundes Gesamtpaket für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Stil, Komfort und Sicherheit legen.
Wie hat der Volvo V60 im Test abgeschnitten? 
Lieber Leser, nachdem wir den Volvo V60 in all seinen Facetten beleuchtet haben, wie siehst du das Gesamtbild des Fahrzeugs? Welche Aspekte sprechen dich besonders an, und gibt es Punkte, die du kritisch siehst? Teile deine Meinung und Erfahrungen mit uns in den Kommentaren! Hast du bereits den Volvo V60 getestet oder würdest du es gerne tun? Lass uns wissen, was du von diesem soliden Kombi hältst und welche Erwartungen du an ein Fahrzeug dieser Klasse hast. Dein Feedback ist uns wichtig!