Von Batmobil zu Chaos: Lärmschutz und technische Mängel am Nürburgring

Batmobil-Umbau, technische Mängel und Lärmbelästigung sind die brennenden Themen rund um den Nürburgring. Diese skurrile Geschichte trifft auf schockierende Verkehrskontrollen.

Wenn „Batman“ auf dem Nürburgring seine Runden dreht – Lärmschutz UND Chaos

Ich sitze hier, genüsslich über die neuesten Autobahngeschichten nachdenkend; der Nürburgring wird zum Schauplatz eines wahren Films, „Batman UND der gefallene Engel“. Die Polizei; die ja auch mal was anderes als „Guten Tag, ich bin hier zum Messen“ tun möchte, hat sich in diesem Fall mit dem Lärm der Motoren UND dem Geruch von verbranntem Gummi umgeben; der Batmobil-Umbau eines Chrysler Crossfire sorgt für Aufregung!?! Albert Einstein (berühmt für E=mc²) sagt: „Schlechtes Design ist relativ …“, so wie das Bedürfnis, ein gescheitertes Konzept auf vier Räder zu setzen; UND auf einmal sind wir nicht mehr in Gotham City, sondern in der Provinz — Der Fahrer, ein britischer Staatsbürger, wurde gestoppt; ja, die Briten machen die besten Umbauten – denk nur an das Brexit-Auto! Pff, was für ein Schlamassel; die Beamten sind stinksauer – sie schleppen das Batmobil ab UND ziehen die Kennzeichen ein; Batman würde sich im Grab umdrehen. Wie ein gellender Schrei eines einsamen Wals, „durchdringen“ die Sirenen die Nacht; ich frage mich, ob die Anwohner das als Musik empfinden. Marie Curie (zweifach Nobelpreisträgerin) sagt: „Es ist nicht die Energie, die wir messen, sondern die Lärmbelästigung, die wir ertragen müssen!! Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti.

Gesperrte Straßen UND chaotische „Verkehrskontrollen“ – Ein Bild des Schreckens

Ich erinnere mich an diesen einen Tag, an dem ich versucht habe, mit dem Rad am Nürburgring vorbeizufahren; der Lärm war so schlimm, dass ich ernsthaft darüber nachgedacht habe, die Ohren auf „MUTE“ zu stellen.

Die Polizei, wie eine Gruppe hungriger Löwen, die über die Savanne streifen, hat es satt; das Brummen UND Dröhnen der Motoren hat die Nachbarschaft in einen Aufruhr versetzt! „Sigmund“ Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Was die Leute stört, ist der übermäßige Lärm der Freizeitbeschäftigung!“ Die Bürger beschweren sich. Die Beamten gehen auf Jagd; sie registrieren Verstöße wie ein Präriehund, der seinen Bau überwacht.

Acht Fahrer, um deren Lärmpegel wir uns keine Sorgen machen sollten, werden angezeigt; die Polizei ist nicht zimperlich — Pff, das wäre so, als würde man einen Känguru im Boxring zuschauen – ein Schockmoment! Und während ich über das Geschehen nachdenke, ertönt der Geruch von verbranntem Öl; es ist wie das verpasste Abendessen, das man nie hatte. Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte. Leonardo da Vinci (Universalgelehrter) sagt: „Um zu verstehen: Was Lärm ist, muss man den Klang der Stille kennen…“

Lärmschutzmaßnahmen oder die Kunst der Ignoranz – Ein schmaler GRAT

Ich fühle mich wie in einem Wettlauf mit der Zeit, während ich versuche, den besten Blick auf das Treiben rund um die Rennstrecke zu erhaschen; ein wenig wie der berühmte Spruch „Die Zeit fliegt – So tun es auch die Autos“.

Die Polizei hat ein Auge auf das Geschehen; vier Fahrer stellen ihre Umbauten vor UND erwarten, dass diese in Ordnung sind.

Autsch, die Realität sieht anders aus; während ich an meinem Platz hocke, spüre ich die Vibrationen der Maschinen – ein kleines Erdbeben der Verzweiflung (…) Bertolt Brecht (Dramatiker) sagt: „Der Mensch ist das Maß aller Dinge – auch wenn diese Dinge kaputt sind —“ Die Polizei registriert jeden Verstoß; mit einer Präzision, die fast einem Laserstrahl gleicht, schreiben sie alles auf. Und ich, das arme Lamm, stehe hier, bewundere das Chaos UND kann nichts anderes tun, als die verpfuschten Lärmschutzmaßnahmen zu hinterfragen; die Nachbarn sind am Rande der Verzweiflung … Das Lächeln der Beamten ist wie der Wind in den Bäumen, unerwartet UND erfrischend. Autsch, der Kaffee, den ich gerade getrunken habe, schmeckt wie verbrannte Träume! Warte; mein Gedanken­zug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis.

Überholen bei Rot – Ein Regelverstoß mit Stil –

Ich muss lachen, wenn ich an die vielen Fahrer denke, die sich für die „Turboschnellfahrer“ halten; ich bin mir sicher: Sie glauben: Sie könnten auch den Mond erreichen! Einige von ihnen überholen, als wäre es eine olympische Disziplin; die Polizei hat sie in der Zange.

„Mach das nicht“ wäre die Botschaft; ABER was kümmert es einen Hühnerdieb, wenn der Hühnerstall brennt? Charlie Chaplin (Komiker) sagt: „Die beste Art, das Leben zu genießen, ist, es mit einem Hauch von Humor zu betrachten!“ Ein paar Fahrer schaffen es. Unter Alkoholeinfluss das Chaos perfekt zu machen; die Freiheit, sich selbst zu sabotieren, lässt sich nicht leugnen.

Das Gefühl, das ich habe, während ich das alles beobachte, ist wie der Geschmack von verschüttetem Bier; es lässt sich nicht mehr zurückholen. Und während ich an der Kirmutscheider Kreuzung stehe, registriere ich die Geschwindigkeitsübertretungen; Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit.

ein Hochgeschwindigkeitsrausch, der für das Publikum nicht bestimmt ist (…)

Unter falscher Flagge – Zulassungspapiere UND ihre Mängel

Ich kann: Nicht anders, als schockiert zu sein, wenn ich an die Mängel der Zulassungspapiere denke; es ist wie das Versteckspiel von Kindern, nur ohne das kindliche Lächeln…

Die Polizei findet Fahrzeuge mit „fehlenden“ Papieren, als ob sie einen Schatz aus dem Sand buddeln; das ist der wahre Schatz, der niemals gefunden werden sollte!?! Bob Marley (Musiker) sagt: „Die Freiheit ist eine Illusion, die wir uns selbst geben! [BOOM]“ Ich erinnere mich, dass ich mal dachte, ich könnte im Lotto gewinnen; pff, weit gefehlt! Ich stehe hier UND sehe, wie die Polizisten mit der Ernsthaftigkeit von Ermittlern vorgehen; sie sind wie Detektive in einem Krimi.

Oh, Hamburg, meine Perle, wie oft habe ich dich schon in der Klemme gesehen?? Ein bisschen wie ein ungebetener Gast, der die beste Flasche Wein stiehlt; Vielleicht seh ich das ein bissl zu einseitig; ich bin wie ein süßer Panda mit Augenklappe, ich bin sehr freundlich, ABER auch sehr blind. ich könnte schreien: Doch ich bin stumm […] Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald …

Die besten 5 Tipps bei Verkehrskontrollen

1.) Halte alle Papiere bereit UND sortiert

2.) Vermeide unnötigen Lärm; keine Burnouts

3.) Achte auf Geschwindigkeitsbeschränkungen; kein Wettrennen

4.) Kenne die Regeln der Strecke; Aufklärung ist das A UND O

5.) Sei höflich zu den Beamten; ein Lächeln kann Wunder wirken

Die 5 häufigsten Fehler bei Verkehrskontrollen

➊ Fehlende ODER falsche Papiere; ein großes No-Go

➋ Überhöhte Geschwindigkeitsüberschreitungen!

➌ Laute Auspuffanlagen; die Polizei ist nicht begeistert

➍ Umbauten ohne Genehmigung!

➎ Alkoholkonsum am Steuer; das schärfste Verbot aller Zeiten

Das sind die Top 5 Schritte beim Verhalten während Verkehrskontrollen

➤ Ruhe bewahren!

➤ Papiere vorzeigen; alles in Ordnung?

➤ Fragen stellen: Wenn unklar!

➤ Freundlichkeit demonstrieren; das macht Eindruck

➤ Kooperativ sein; es gibt keinen Grund zu kämpfen!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Verkehrskontrollen💡

Was soll ich bei einer Verkehrskontrolle tun?
Ruhig bleiben und die Papiere bereit halten; Freundlichkeit hilft oft weiter

Welche Papiere brauche ich bei einer Verkehrskontrolle?
Führerschein; Fahrzeugpapiere UND Versicherungsnachweis sind notwendig

Was passiert bei technischen Mängeln?
Mängel können zu Bußgeldern ODER sogar zur Stilllegung des Fahrzeugs führen

Wie kann ich Lärm bei Verkehrskontrollen vermeiden?
Durch ruhiges Fahren UND den Verzicht auf laute Umbauten

Was mache ich; wenn ich zu schnell fahre??
Sofort langsamer werden und gegebenenfalls mit der Polizei sprechen

Mein Fazit: Von Batmobil zu Chaos – Lärmschutz UND technische Mängel am Nürburgring

Ich schaue zurück auf diese skurrile Episode am Nürburgring; es ist eine ständige Erinnerung daran, wie unberechenbar das Leben sein kann. Immer wieder frage ich mich; ob die Menschen nicht mehr nachdenken könnten; das Gefühl von Freiheit ist oft nur eine Illusion, wenn wir uns in Gefahr begeben (…) Was bleibt, sind die Erinnerungen an Lärm UND Aufregung, ABER auch die Fragen nach unserer Verantwortung auf den Straßen […] Was passiert, wenn das Chaos den Ordnungssinn übertrumpft? Ein Gedanke, der durch meinen Kopf schwirrt, wie der Klang eines heulenden Motors – laut, intensiv UND unvermeidlich…

Satire ist die Brücke zwischen Lachen UND Tränen, eine Verbindung zwischen Freude UND Schmerz (…) Sie überwindet die Kluft zwischen Komödie und Tragödie … Auf dieser Brücke können beide Seiten der menschlichen Erfahrung zusammentreffen!! Wer sie überquert, versteht die Einheit von Humor UND Ernst … Das Leben ist beides zugleich – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Otto Michel

Otto Michel

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

Otto Michel, das dynamische Meisterwerk in der großen Malerei der Automobilberichterstattung, lenkt mit einem kreativen Pinselstrich die Geschicke von fahrzeugberichte.de. In der schillernden Welt der Motoren und Karosserien ist er der unangefochtene … Weiterlesen



Hashtags:
#Verkehrskontrollen #Batmobil #Nürburgring #Lärmschutz #Chaos #TechnischeMängel #Hamburg #Fahrer #Polizei #Einstein #Freud #Brecht #Marley

Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos […]

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email